Aktuelles
06 - 2025
Angehörige von Menschen mit Demenz für das Projekt DREAM gesucht
Die ZpGA möchte im Projekt „DREAM“ eine Digitale Resilienzförderung für Angehörige von Menschen mit Demenz entwickeln und in einem ersten Schritt herausfinden, wie eine solche digitale Anwendung gestaltet sein sollte. Im Rahmen von Gruppendiskussionen mit Angehörigen von Menschen mit Demenz soll darüber ein Austausch stattfinden.
Aktuell suchen wir für diesen Austausch Angehörige von Menschen mit Demenz. Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich gerne telefonisch (0 6131 17 6787) oder per E-Mail (ps-dream@unimedzin-mainz.de)!
Flyer (PDF 2,9 MB)
05 - 2025
Am 28.05.2025 referierte ZpGA-Mitarbeiterin Anna Reinwarth bei der Veranstaltung "GemEinsam gegen Einsamkeit" in Bad Ems zum Thema "Einsamkeit". Den Zeitungsartikel aus der Rhein-Lahn-Zeitung vom 10.06.2025 finden Sie hier (PDF 886,4 KB).
04 - 2025
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen mit Demenz mit depressiven Symptomen von einer umfangreichen Psychotherapie profitieren. Dabei scheint besonders der Einbezug von Angehörigen hilfreich. Weitere Informationen über die Studie haben wir Ihnen hier (PDF 98,2 KB) zusammengefasst.
01 - 2025
Das ZpGA-Team hat für Sie Literatur zum Thema Depression im Alter – wie häufig ist sie und was lässt sich dagegen tun? (PDF 559,2 KB) zusammengefasst und kommentiert:
- Depression, Angst und Stress im Alter – weltweit ist fast jeder fünfte Mensch betroffen
- Einsamkeit – ein Risikofaktor für Depression im Alter
- Bewegung hilft bei depressiven Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung
- Können digitale Tools die psychische Gesundheit auch bei älteren Menschen fördern?
- Wirken Antidepressiva bei depressiven Menschen mit Demenz?
- Antidepressive psychologische Interventionen bei pflegenden Angehörigen älterer Menschen