Zentrale Forschungseinheit für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA)

Die Zentrale Forschungseinheit für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) wurde als Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA) 2018 in Mainz am Landeskrankenhaus in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz gegründet und ist 2024 an die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz übergegangen.

Die ZpGA ist ein Zusammenschluss von Forscherinnen und Forschern unterschiedlicher Disziplinen und hat zum Ziel, die präventive Medizin zu stärken und innovative Versorgungsmodelle für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen wissenschaftlich zu evaluieren und zu implementieren.

Neben einem frühen Zugang zur Diagnostik und leitliniengerechten Behandlungsverfahren ist es an der Zeit, Behandlungsansätze und -rahmen zu gestalten, die – patientenzentriert, multiprofessionell, sektorübergreifend – besser auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.

Unser Forschungsinteresse gilt vor allem den Themen Stress und Resilienz im Alter, Prävention, Diagnostik und Behandlung psychischer Erkrankungen im Alter und entsprechenden Versorgungsinnovationen für betroffene Menschen und deren Angehörige.