Soziales und Recht
Bürgertelefone / Informationsmöglichkeiten / Beratungsstellen
BMAS | |
---|---|
Mo–Do: 08.00–20.00 Uhr (14ct/min.) | |
Rente | 01805/ 67 67 10 |
Unfallversicherung/Ehrenamt | 01805/ 67 67 11 |
Arbeitsmarktpolitik/ -förderung | 01805/ 67 67 12 |
Arbeitsrecht | 01805/ 67 67 13 |
Teilzeit/Altersteilzeit/Minijobs | 01805/ 67 67 14 |
Infos für behinderte Menschen | 01805/ 67 67 15 |
Gehörlosen- / Hörgeschädigtenservice / Schreibtelefon | 01805/ 67 67 16 |
Fax | 01805/ 67 67 17 |
BMG | |
---|---|
Mo–Do: 08.00–18.00 Uhr, Fr: 08.00–12.00 Uhr (14ct/min) | |
Krankenversicherungsschutz für alle | 01805/ 99 66 01 |
Gesetzliche Krankenversicherung | 01805/ 99 66 02 |
Gesetzliche Pflegeversicherung | 01805/ 99 66 03 |
Gesundheitliche Prävention | 01805/ 99 66 09 |
Schreibtelefon | 01805/ 99 66 07 |
Deutsche Rentenversicherung | |
---|---|
(Mo – Do: 07.30 – 19.30 Uhr; Fr: 07.30 – 15.30 Uhr) | |
Bundesweites kostenloses Servicetelefon | 0800 – 1000 48 00 |
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) | |
---|---|
Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr (9ct./min.) | |
Bundesweites Beratungstelefon | 01803/ 11 77 22 |
Internetseiten zu Soziales und Recht
- www.deutsche-rentenversicherung.de
Unter „Beratung“ finden sich Rentenberatungsstellen, die Reha-Servicestellen oder auch die Versichertenältesten. Auf „Beratungsstellensuche“klicken und dann das jeweils Gewünschte auswählen - www.reha-servicestellen.de
- www.unabhaengige-patientenberatung.de
Beratungsstellen unter "Standorte" - www.integrationsaemter.de
unter "Kontakt" findet man alle Integrationsämter - www.vdk.de
Der Sozialverband VdK
- www.sovd.de
Sozialverband Deutschlands
- www.sozialhilfe24.de
Umfangreiche Informationen zum SGB II (Arbeitslosengeld II) und SGB XII (Sozialhilfe) - www.tacheles-sozialhilfe.de
Rund um das Thema „Arbeitslosengeld II“, besonders empfehlenswert ist das Forum, in dem man auch Beiträge mit Stichwörtern suchen kann. Außerdem findet man unter dem Adressverzeichnis Beratungsstellen. - www.g-ba.de
Gemeinsamer Bundesausschuss
Unter „Informationsarchiv“ – „Richtlinien“, z.B. für die Chronikerregelung, die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie oder die Krankentransportrichtlinien - www.alzheimerforum.de
Rund um das Thema Pflegeversicherung, in der Mitte der Startseite auf die Themen „Pflegeversicherung, Pflegeleistungsergänzungsgesetz“ klicken - www.werweisswas.de
Die Wissensbörse im Internet, sehr empfehlenswert - www.zuzahlung.de
Die Zuzahlungsregelungen im Einzelnen, mit Zuzahlungsrechner