Die Ausbildung startet jährlich zum 01. Oktober.
Der Bewerbungszeitraum für den Kurs 2023/26 ist beendet.
Für den Kurs 2024/27 startet der Bewerbungszeitraum im Oktober 2023.
Formale Zulassungskriterien
In Übereinstimmung mit dem Diätassistentengesetz (1994) ist die Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung
- die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und
- mindestens der Realschulabschluss (oder ein gleichwertiger Abschluss). Empfehlenswert - und Voraussetzung für ein Studium in Kooperation mit unserer Schule - ist jedoch (Fach)Abitur. Sollte die/der Bewerber:in den Abschluss zum Bewerbungszeitpunkt noch nicht absolviert haben, reicht sie / er das dann aktuellste Zeugnis zur Bewerbung ein und sendet das Abschluss-Zeugnis nach.
- Bewerber:innen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, müssen den Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse erbringen. In Übereinstimmungen mit den Empfehlungen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) ist dies Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
- Für das Bewerbungsverfahren notwendige Zeugnisse aus dem Ausland müssen durch die in Deutschland zuständigen Behörden anerkannt sein.
- Vor Antritt der Ausbildung muss ein ausreichender Impfschutz gegen Masern gemäß der STIKO-Empfehlungen beziehungsweise eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden. Weitere Infos finden Sie hier.
- Vor Antritt der Ausbildung muss ein ausreichender Impfschutz gegen SARS-CoV 2 nachgewiesen werden, da es sich um einen Beruf im Gesundheitswesen handelt.
Bewerbung
Die Bewerbung ist ausschließlich via E-Mail möglich. Bitte senden Sie folgende Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei an folgende E-Mail Adresse dietetics@unimedizin-mainz.de
- Bewerbungsbogen (Word
, 57,0 KB) - Anschreiben inkl. Ihrer Motivationsgründe, die Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) zu absolvieren und warum Sie dies in Mainz tun möchten. Bitte geben Sie ebenfalls an, ob Sie an der Hochschule Fulda dual Diätetik studieren möchten.
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis höchster Schulabschluss, aktuelle (Arbeits-)Zeugnisse und Urkunden und ggf. Hinweis auf höchsten Abschluss vor Ausbildungsstart
- Nachweis gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG). Das Formblatt finden Sie hier (PDF
, 138,2 KB) - Ärztliche Bescheinigung für die Eignung zur Ausbildung zum Diätassistenten/zur Diätassistentin. Das Formblatt finden Sie hier (PDF
, 79,6 KB)
- Wenn wir Ihnen einen Ausbildungsplatz anbieten können, benötigen Sie ebenfalls ein "erweitertes polizeiliches Führungszeugnis". Das entsprechende Antragsformular erhalten Sie dann von uns.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutz-Grundverordnung der EU (DS-GVO).