(Dauer: ca. 45 Min.)
Aufklärungsgespräch (nur 1. Besuch): Beim ersten Besuch im Studienzentrum erfolgt zunächst ein ausführliches Informationsgespräch zum Ablauf und allen wesentlichen Inhalten der Studie. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, um Rückfragen zu stellen. Nach schriftlicher Einwilligung finden die weiteren Untersuchungen statt.
Persönliches Interview: Im Rahmen eines Interviews werden die Teilnehmer*innen unter anderem zu ihrem aktuellen Gesundheitsstatus befragt.
Bioprobenentnahme: Mit einem
Rachenabstrich werden die Teilnehmer*innen auf eine akute Infektion mit dem Corona-Virus (SARS-CoV2) getestet. Darüber hinaus erfolgt eine
Blutentnahme, um u.a. zu untersuchen, ob Antikörper gegen SARS-CoV2 vorliegen. Ergänzend werden Blutzellen als Teil des Immunsystems hinsichtlich Zusammensetzung, Aktivität und - falls der/die Teilnehmer*in zustimmt - DNA (Erbgut) untersucht. Zusätzlich erfolgen ein
Zahntaschenabstrich sowie die Sammlung von
Tränenflüssigkeit mittels Papierstreifen.
App-Registrierung (nur 1. Besuch): Die eigene Gutenberg COVID-19 App wird für die Laufzeit der Studie wöchentlich bzw. ausnahmsweise zweitägig Informationen abfragen.
Um die Sicherheit der Teilnehmenden sowie Mitarbeitenden zu gewährleisten erfolgen alle Maßnahmen unter Einhaltung eines strikten
Hygienekonzepts.