Darmkrebs mit KI besser behandeln
Schwarmlernen ermöglicht sicheren Austausch der Daten von Darmkrebspatientinnen und –patienten
40 Jahre Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz
Vorbildfunktion im Bereich Diversität: JGU im Diversity-Audit des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft erneut zertifiziert
10. Jubiläum der Mainzer Graduiertenschule TransMed
Jubiläumsfeier und Medical Minds Mainz-Preisverleihung im Rahmen des TransMed Science Day
Innovation als Tradition
Jahresabschluss 2022 zeigt die Herausforderungen
Fachkräftemangel und Energiekosten belasten finanzielle Situation der Universitätsmedizin Mainz in hohem Maße
Darmbakterien können dem Darm schaden
Forschende der Universitätsmedizin Mainz untersuchen Rolle des Mikrobioms bei der Entstehung von Darmerkrankungen
Forschungserfolg zu Cytomegalovirus-Infektion
Forschende der Universitätsmedizin Mainz erzielen Studienerfolg mit neuentwickelten Impfstoff
Mit Smart Data wollen Sportwissenschaftler*innen die Lebensqualität von Patient*innen verbessern
Forschung für eine optimierte Behandlung von Kindern mit Grünem Star
DFG fördert Forschungsprojekt des Deutschen Kinder-Glaukomzentrums Mainz mit rund einer Million Euro
Universitätsmedizin Mainz nach IT-Maßnahme wieder im Regelbetrieb
Universitätsmedizin Mainz stärkt ihre IT-Infrastruktur
Klinikum wird während IT-Arbeiten am Donnerstagnachmittag vorübergehend von der Notfallversorgung abgemeldet
So geht Forschung – eine Woche „SommerUni Immunologie und Biomedizin 2023“ für Schülerinnen und Schüler
„Achtung: Los!“ – Rudern gegen Krebs
Universitätsmedizin Mainz befindet sich wieder im Regelbetrieb
Gestörte Netzwerkverbindung nach Kabeldefekt weitestgehend wiederhergestellt
Medizinstudium in Trier soll ausgeweitet werden
Projektpartner befürworten Ausbau des Medizincampus Trier um siebtes und achtes Semester
„Healthy Campus Mainz – gesund studieren“ zieht positive Bilanz
100 Tage Lungenzentrum Mainz
Seit dem 1. April 2023 profitieren Patient:innen von neuen diagnostischen Möglichkeiten und innovativen Operations- und Therapieverfahren im...
„Außergewöhnlich breite Expertise“
Julia Weinmann-Menke ist neue Direktorin des Gutenberg Nachwuchskollegs
Zentrale Einrichtung zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses der JGU geht mit neuer Führung in die kommenden drei Jahre
Rückbau des Gebäudes 701 der Universitätsmedizin Mainz gestartet
stern-Klinikliste 2023: Die Universitätsmedizin Mainz gehört zu den Top 10 in Deutschland
Nac...
Das Magazin stern hat die „Klinikliste 2023“ veröffentlicht. Danach gehört die Universitätsmedizin Mainz zu den zehn besten Kliniken Deutschlands.
Boehringer-Ingelheim-Preis 2023 für herausragende Forschungsarbeiten zu Parkinson und Leukämie
„HI-TRON Mainz – ein Helmholtz-Institut des DKFZ“ erhält neues Gebäude
Nähe zu Instituten und Kliniken der Universitätsmedizin Mainz soll interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter stärken
Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv: