Ihr Vorname, Name
Name der Klinik (z.B. Augenklinik)
Angabe der Gebäude-Nummer, Angabe der Station
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Leider lassen sich Beeinträchtigungen wie etwa Lärmbelästigungen, Umwege oder beengte Raumverhältnisse infolge von kleineren und größeren Baumaßnahmen nicht immer vermeiden. Wir sind bemüht, die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten. Bitte bedenken Sie, dass die Baumaßnahmen das Ziel haben, unseren Patient:innen zukünftig eine noch bessere Versorgung zukommen zu lassen und durch eine erneuerte Bausubstanz einen angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Auch für die Beschäftigten gehen abgeschlossene Baumaßnahmen mit verbesserten Arbeitsbedingungen einher, die letztendlich der Patientenversorgung zugute kommen.
Während der stationären Behandlung können Sie nur aus zwingenden Gründen und mit Einwilligung des/r zuständigen Ärzt:in beurlaubt werden. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den allgemeinen Vertragsbestimmungen.
Für Angehörige und Besucher:innen gibt es auf dem Klinikgelände mehrere Cafeterien bzw. Bäckereien, in denen Sie Backwaren, kleine Snacks sowie heiße und kalte Getränke erwerben können:
Einen Kiosk finden Sie im Gebäude 920 (Psychiatrie).
In vielen Bereichen der Universitätsmedizin Mainz sind Patientenzimmer mit sogenannten Infotainment-Terminals ausgerüstet, die u.a. individuelles Fernsehen, Telefonieren und einen Internet-Zugang ermöglichen.
Sie können via Mastercard, Visa, PayPal, SEPA-Lastschrift, Online-Überweisung, iDEAL, Giropay, Przelewy24 oder EPS direkt im System vom Bett aus Voucher kaufen.
Voucher-Pakete können außerdem in den Gebäuden 102, 109, 505 und 605 im Eingangsbereich an den vorhandenen Kassenautomaten/Terminal mit Bargeld oder EC-Karte erworben werden.
Folgende Gutscheine bzw. Voucher-Pakete stehen zur Verfügung:
Haben Sie etwas verloren oder sind Sie ein ehrlicher Finder? Dann können Sie sich an unser Fundbüro wenden. Die Aufbewahrungsfrist für Schmuck beträgt ein Jahr. Alle weiteren Gegenstände werden vier Wochen aufbewahrt.
Standort: Gebäude 403, 2. OG; Raum 2.226
Telefon: 06131 17-8137
E-Mail: fundbuero@unimedizin-mainz.de
Das Fundbüro ist Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
Die Bewirtschaftung der Parkplätze und Parkhäuser rund um die Universitätsmedizin Mainz erfolgt durch die Parken in Mainz Gesellschaft (PMG). Folgende Parkmöglichkeiten mit insgesamt rund 2.000 Stellplätzen stehen zur Verfügung:
Eine größere Anzahl an Parkplätzen für Menschen mit Behinderung finden Sie im Parkhaus der Universitätsmedizin Mainz. Informationen zu Öffnungszeiten, Tarifen und speziellen Angeboten für stationäre Patient:innen und deren Besucher:innen erhalten Sie bei der PMG unter der Telefon-Nr. (06131) 17-5919 oder auf der PMG-Webseite. Durch die innerstädtische Lage ist die Universitätsmedizin Mainz zudem gut in das öffentliche Verkehrsnetz eingebunden.
Bitte nutzen Sie auf unserem Gelände nur ausgewiesene Parkplätze und achten Sie darauf, dass Sie keine Rettungswege oder Anfahrten für Krankenwagen blockieren.
An der Universitätsmedizin Mainz gibt es einige Wickelplätze für Kleinkinder, die Patient:innen und Besucher:innen in den jeweiligen Einrichtungen zur Verfügung stehen, z. B.:
In übrigen Kliniken und Einrichtungen können zudem weitere Möglichkeiten vorhanden sein. Bitte erkundigen Sie sich beim Personal vor Ort dazu.