Diagnostik von Durchblutungsstörungen
Diagnostisches Spektrum zur Untersuchung von Durchblutungsstörungen:
- Duplexsonographie von Halsgefäßen, abdominalen Gefäßen und Gefäßen der Extremitäten inklusive der Duplexsonographie der tiefen und oberflächlichen Venen
- Periphere Blutdruckmessung an Armen und Beinen
- cw-Doppler-Untersuchungen der Arterien und Venen an Armen und Beinen
- Elektronische Oszillographie der Arterien inkl. der Digitalarterien
- Venenverschlussplethysmographie
- Kapillarmikroskopie
- Transkutane Sauerstoffpartialdruckmessung
- Provokationstests wie beispielsweise die Laufbandergometrie
- Akrale Diagnostik bei V.a. Durchblutungsstörungen der Finger und Zehen
- Bestimmung der Intima-Media-Dicke der A. carotis
