Behandlungsschwerpunkte
- Neonatologische Intensivtherapie und Intensivüberwachung von Früh- und Neugeborenen
- Konsiliarische Betreuung gesunder Neugeborener des Kinderzimmers der Universitätsfrauenklinik
- Diagnostik und Therapie von Atemstörungen, angeborenen Fehlbildungen, Infektionen und frühen Ernährungsstörungen
- Diagnostik und Therapie einer Vielzahl von Krankheitsbildern durch Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen wie Päd. Endokrinologie, Päd. Kardiologie, Päd. Nephrologie & Urologie, Neuropädiatrie, Päd. Pneumologie, Humangenetik, Mikrobiologie, Kinderradiologie, Neurochirurgie, Kieferchirurgie, Orthopädie
Behandlungsmethoden
- Inkubatorpflege
- Känguruh-Pflege
- Hochfrequenzoszillations- und NO-Beatmung
- nicht invasive Beatmung
- parenterale Ernährung
- Ernährung mit Muttermilch
- Kreislauftherapie
- Hypothermiebehandlung
- Schmerzlinderung mit Saccharose
Diagnosespektrum
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Echokardiographie (EKG, Herzultraschall)
- Herzrhythmusanalyse, 24 - Stunden - EKG
- Hörtest (automatisierte BERA)
- Pulsoxymetrie
- Sonographie des Schädels, des Abdomens und der Hüften
- Stoffwechselscreening
- Transkutane Sauerstoff- und Kohlendioxidpartialdruckmessung