Neonatologische Ambulanz
Es ist uns wichtig, den Kindern und ihren Familien nach der Entlassung aus der Klinik einen guten Start zu ermöglichen und ihnen in bestimmten Situationen Hilfe und Rat anbieten zu können.
Wir verstehen uns als Begleiter von Ihnen und Ihrem Kind und führen neben umfassender Evaluation der ersten Zeit zu Hause, die körperliche Untersuchung, Laborkontrollen und ggf. bildgebende Diagnostik durch. Auch das Auslesen von Heimmonitoring, Überwachung der somatischen Entwicklung, Optimierung von Medikamentendosierungen und Besprechung von weiterführender Ernährung ist ein Bestandteil unserer Arbeit. Dabei ist uns die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzten, die Kooperation mit der Neuropädiatrie (entwicklungsneurologische Nachsorge), mit anderen Ambulanzen (pädiatrische Pneumologie, pädiatrische Gastroenterologie etc.) sowie unseren Physio-und ErgotherapeutInnen und PsychologInnen sehr wichtig. Ebenso wird bei Bedarf auf unterstützende Versorgungsstrukturen hingewiesen oder entsprechende Kontakte hergestellt. Die Vorstellungstermine und deren Häufigkeit werden von uns individuell festgelegt und angepasst.
Ärztliche Ansprechpartnerin
Dr. Julia Winter
Assistenz:
Anja Müller-Brück und Alexandra Gatzemeier
Termine: Freitags 8-14 Uhr
Ort: Universitätsmedizin Mainz, Zentrum für Kinder und Jugendmedizin, Gebäude 109, Station B2 (Tagesklinik), 1 OG
Terminvereinbarung:
Die Terminvereinbarung des ersten Vorstellungstermins erfolgt in der Regel schon während des stationären Aufenthaltes. Bei Rückfragen stehen wir freitags 06131 17-5896 oder per E-Mail: neoambulanz@unimedizin-mainz.de zur Verfügung.
Für die Untersuchung in der Ambulanz benötigen wir eine Überweisung von Ihrem Kinderarzt (einmal im Quartal).
Bitte bringen Sie zur Untersuchung immer mit:
- das Untersuchungsheft
- den Impfpass
- den eventuell vorhandenen Heimmonitor
- alle vorhandenen Untersuchungsbefunde/Arztbriefe