Aufnahmevoraussetzungen
Allgemeines
Das Ausbildungszentrum für Physiotherapie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entspricht in ihrem Aufbau und ihrer Ausbildung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Physiotherapeuten.Grundlage der Ausbildung ist das Gesetz über die Berufe in der Physiotherapie (Masseur- und Physiotherapeutengesetz - MPhG / BGBI I Seite 1084) vom 26. Mai 1994 i.V.m. der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung in der jeweils gültigen Fassung.
Ausbildung
Die Ausbildung beginnt jeweils am 01. Oktober eines jeden Jahres. Es stehen 30 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Vollzeitausbildung findet montags bis freitags von 07:15 Uhr bis ca. 17:30 Uhr statt. Eine Teilzeitausbildung ist nicht möglich.
Die Ausbildung gliedert sich in sechs Semester. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Ab dem 2. Semester werden täglich Praktika in verschiedenen Kliniken der Unimedizin Mainz durchgeführt (Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Gynäkologie/Urologie, Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie). Ein externes Praktikum im Bereich der Schmerzklinik des DRK Mainz wird zusätzlich angeboten.
Die Ausbildung in Bereich der Gruppentherapie mit regelmäßigen Supervisionen durch einen Lehrer findet im Fachbereich der Geriatrie/Osteoporose, der Urologie/Gynäkologie (Beckenbodentraining) und der Psychiatrie statt.
Während der Ausbildung finden interne Leistungskontrollen statt.
Die Festlegung der Urlaubszeiten, die sich auf sechs Wochen erstrecken, erfolgt durch das Ausbildungszentrum.
Seit 01.01.2019 erhalten unsere Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung in Höhe von ca. 1.000 € brutto monatlich.
Für Ausbildungsbeihilfen ist unser Ausbildungszentrum als förderungswürdig anerkannt (BAföG).
Mindestvoraussetzungen
- Mindestvoraussetzungen:
- für die grundständige Ausbildung: Mittlere Reife
- für das Bachelor-Studium: Fachhochschulreife