Das Lehrerteam sowie die Auszubildenden der Schule für Physiotherapie freuen sich über Ihr Interesse an unserer Schule.
Im Blickpunkt der Ausbildung steht der Erwerb einer Handlungskompetenz als Fähigkeit und Bereitschaft des Therapeuten, in beruflichen Situationen sach- und fachgerecht zu handeln und dieses Handeln permanent zu reflektieren. Diese Handlungskompetenz setzt eine Human- und Sachkompetenz voraus, die wiederum von Methodenkompetenz, Lernkompetenz, Entscheidungskompetenz, Mitwirkungskompetenz und Sprachkompetenz abhängig ist.
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in und/oder einem Studium zum "Bachelor of Science" Gesundheit und Pflege? Wir begleiten Sie kompetent und zielorientiert auf dem Weg zu Ihrem Beruf. Wir bereiten Sie auf die aktuellen Anforderungen des Gesundheitsmarktes vor.
Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen zum Berufsbild, zum Bewerbungsverfahren, zur Ausbildung und zum dualen Studiengang in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz.