Projekte

Neugierig auf das, was auf dich zukommt?

Bei den untenstehenden Themen findest du die Projekte, die in der nächsten SommerUni angeboten werden. Hier stellen die Betreuer:innen ihre Arbeitsgruppen und Forschungsgebiete vor und haben zusammengefasst, mit welchen Themen sich die Projekte befassen und welche Experimente sie mit euch vorhaben. Alle Themen werden im Verlauf der SommerUni ausführlich erklärt! 

Wir hoffen, dein Interesse geweckt zu haben!
 

>> Thema 1: Einblick in das erworbene Immunsystem: Charakteristika von T-Zellen und deren Modulation

>> Thema 2: Virusinfektion – Makrophagen in der angeborenen Immunität

>> Thema 3: Effect of blood platelets on liver macrophages

>> Thema 4: Erkennung tumorspezifischer Antigene durch T-Zellen

>> Thema 5: Detection of viral proteins

>> Thema 6: Von schlafenden und wachsamen Zellen: Was haben Darmbakterien mit unserer Gesundheit zu tun?

>> Thema 7: Immunregulatorische Mechanismen in Autoimmunerkrankungen

>> Thema 8: Effektive Behandlung von Krebs durch die Anwendung von Immuntherapien, welche die Komponenten des Immunsystems modulieren

>> Thema 9: Einblick in die Grundlagen der Isolation und Charakterisierung von Zellen aus dem Blut

>> Thema 10: Einblick in die adaptive Immunität – wie reagiert unser Immunsystem auf Virusinfektionen?

>> Thema 11: Improving the fight against cancer - Arginine and its crucial role in tumor microenvironment

>> Thema 12: Therapeutische Zielstrukturen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

>> Thema 13: Untersuchung von zellulären Signalwegen als Ursache in der Entstehung von Krebs, sowie deren Inhibition als Therapieansatz

>> Thema 14: Antigen-Presenting Cells – Characterization of the Initiators and Regulators of Immune Responses in the Gut

>> Thema 15: Biomedizinische Datenwissenschaften in der Herzinsuffizienz