KOMATRA - Kompetenzzentrum Arbeitsforschung

Transformation im Zukunftskorridor Rhein-Pfalz gestalten

Werteorientiertes Arbeiten und Lernen in der Kreislaufwirtschaft

In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt KOMATRA widmen wir uns auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse innovativen Formen des Arbeitens und Lernens im Kontext von Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Unternehmens- und Anwendungspartnern aus den Bereichen Automotive und Medizin(-technik) erproben wir diese in der Saar-Pfalz-Region. Für kontrastierende Transformationsherausforderungen in den beiden Branchen werden innovative Pilotprojekte der Arbeitsgestaltung, der Führung und Zusammenarbeit, der Kompetenzentwicklung und Kollaboration entwickelt und geprüft. Ein Fokus liegt dabei auf der Ablösung linearer Wertschöpfungsketten durch Netzwerke und Kreislaufwirtschaft. Damit bietet das Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung Unternehmen in der Zielregion Saar-Pfalz eine Orientierung bei der Neuausrichtung ihrer Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle. Insgesamt soll dadurch die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Region gesichert werden.

Ihre Ansprechpartner

Maike Hill
Funktionen: Teilprojekt - Kreislaufwirtschaft
+49 (0)6131 17-9585

Alexandra Lehrmann
Funktionen: Teilprojekt - Digitalisierung in der Pflege
+49 (0)6131 17-7772

Projektleitung

Dr. Matthias Schwabe
Funktionen: Leiter der Stabsstelle Technologietransfer
Projektleitung KOMATRA
+49 (0)6131 17-9704

Justus Linnepe
Funktionen: Leiter der Stabsstelle Nachhaltigkeit
Projektleitung KOMATRA
+49 (0)6131 17-7699