Prof. Dr. Alexandra Wuttke

Prof. Dr. Alexandra Wuttke

Prof. Dr. Alexandra Wuttke

Leitung ZpGA
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des höheren Lebensalters, Universität Konstanz

Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin

Forschungsschwerpunkte

  • Psychobiologische Mechanismen von Stress und Resilienz im Alter
  • Psychotherapie im Alter
  • Dyadische Interventionen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
  • Pflegende Angehörige

Akademischer und beruflicher Werdegang

seit 10/24 W3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des höheren Lebensalters, Fachbereich Psychologie, Universität Konstanz

02/23 – 09/24 W1-Professur für Prävention von Demenz und Demenzfolgeerkrankungen, Universitätsklinikum Würzburg

02/19 – heute Leiterin Zentrale Forschungseinheit für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA), Universitätsmedizin Mainz (vormals Zentrum für psychische Gesundheit im Alter (ZpGA), Landeskrankenhaus (AöR)

05/17 – 08/21 Postdoc (Wissenschaftliche Mitarbeiterin), Universitätsmedizin Mainz, AG „Gesundes Altern und Neurodegeneration, Demenz“ (Leiter: Prof. Dr. Fellgiebel)

09/13 – 04/18 Postgraduierte Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Fachkunde Verhaltenstherapie), Philipps-Universität Marburg, Institut für Psychotherapie-Ausbildung Marburg (IPAM) (Leiter: Prof. Dr. Winfried Rief)

08/2016 Promotion (Dr. rer. nat), Philipps-Universität Marburg, Psychobiological mechanisms underlying the stress-reducing effects of music listening in daily life

06/16 – 10/19 Diplom-Psychologin Rheinhessen-Fachklinik Alzey, Abteilung für Gerontopsychiatrie und Gedächtnisambulanz (Chefarzt Prof. Dr. Fellgiebel)

09/13 – 09/16 Psychologin in Ausbildung, Psychotherapie-Ambulanz Marburg (Leiter: Prof. Dr. Rief)

03/13 – 04/16 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Philipps-Universität Marburg, AG „Klinische Biopsychologie“ (Leiter: Prof. Dr. Nater), 2016 Promotion 

10/07 – 12/12 Studium der Psychologie (Diplom) an der Philipps-Universität Marburg

Preise und Auszeichnungen

2022 Irmela Florin Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)

  • Fachgruppe Gesundheitspsychologie der DGPs
  • Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs
  • Fachgruppe Klinische Neuropsychologie und Neuropsychologische Psychotherapie
  • Interessengruppe Klinische Gerontopsychologie und Psychotherapie im höheren Lebensalter der DGPs

Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)

Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM)

Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)

Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie – und psychotherapie (DAGPP) (seit 10/2022 Vorstandsmitglied)

Herausgebertätigkeiten

Mitherausgeberin der Zeitschrift Psychotherapie im Alter