Epidemiologie und Versorgungsforschung
Herzlich willkommen auf den Seiten der Abteilung Epidemiologie und Versorgungsforschung!
Epidemiologie befasst sich mit der Verteilung und Ursachen von Erkrankungen in Populationen.
Versorgungsforschung setzt sich mit Akteuren, Strukturen und Auswirkungen von Gesundheitsversorgung auseinander und ist damit an der Schnittstelle von medizinischer, sozialwissenschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher und rechtswissenschaftlicher Forschung angesiedelt.
Unser Team verfügt über spezifische Kompetenzen und Projekte in den Bereichen Lebensqualität bei Krebspatient:innen, Psychotherapeutische Versorgung und Umwelt- und Berufliche Epidemiologie. Unsere Projekte finden sie hier.
Für zukünftige Kooperationsmöglichkeiten, Doktorarbeiten und Masterarbeiten in dem Bereich Lebensqualität wenden Sie sich bitte an Dr. Kathy Taylor.
Für mögliche Kooperationen, Doktorarbeiten und Masterarbeiten in dem Bereich Psychotherapeutische Versorgung wenden Sie sich bitte an Dr. Esther Stalujanis.
Für mögliche Kooperationen, Doktorarbeiten und Masterarbeiten in dem Bereich Umwelt- und Berufliche Epidemiologie wenden Sie sich bitte an Dr. Emilio Gianicolo.
Das Team der Abteilung Epidemiologie & Versorgungsforschung (November 2023)
von links nach rechts: Lena Maier, Dr. Emilio Gianicolo, Deborah Engesser, Dr. Melanie Schranz, Prof. Susanne Singer, Kathy Taylor, Britta Büchler, Matthias Büttner, Hiba Oqba, Oliver Bayer (abwesend: Julian Blanck)