Beste Arbeiten der „SommerUni Biomedizin“ ausgezeichnet
Preisträger erhalten den goldenen, silbernen und bronzenen Antikörper
Für 39 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus Mainz und anderen Städten geht mit den Ferien auch die Mainzer „SommerUni Biomedizin“ zu Ende. Im Rahmen dieses zweiwöchigen Workshops nutzten sie die Möglichkeit, Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu gewinnen und hautnah zu erfahren, was in einem Forschungslabor passiert. Neben der theoretischen Grundlagenvermittlung stand insbesondere das praktische experimentelle Arbeiten auf dem Programm. Unter fachkundiger Leitung von Nachwuchswissenschaftlern des Fachbereichs Biologie und der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz führten sie eigene Experimente durch. Die Ergebnisse dessen präsentierten die Teilnehmer zum Abschluss der „SommerUni Biomedizin-Jury“, die die besten Präsentationen mit dem goldenen, silbernen und bronzenen Antikörper auszeichnete.
Die Preisträger sind
1. Preis – Goldener Antikörper
Vera Plümer (Gymnasium Theresianum, Mainz)
Fatbardhe Zejnelji (Otto Schott-Gymnasium, Mainz)
Lea Winau (Rheingau-Gymnasium, Geisenheim)
2. Preis – Silbener Antikörper
Frederike Weber (Gymnasium Theresianum, Mainz)
Sabine Rasech (Carl von Ossietzky-Gymnasium, Wiesbaden)
Dorothée Boppré (Gymnasium Karlsbad, Karlsbad)
3. Preis – Bronzener Antikörper
Clara Gadatsch (Otto Schott-Gymnasium, Mainz)
Taina Müller (Maria Ward-Gymnasium, Mainz)
Mario Wossidlo (Bischöfliches Willigis Gymnasium, Mainz)
Das unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, stehende Projekt wurde veranstaltet vom Graduiertenkolleg 1043 "Graduate School of Immunotherapy" der Universitätsmedizin Mainz und des Fachbereichs Biologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Es fand zum sechsten Mal statt.
Kontakt
Dr. Volker Lennerz und Sonja Kern
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Telefon: 06131 17-9814 oder 06131 17-2144
E-Mail: lennerz@uni-mainz.de oder sonja.kern@unimedizin-mainz.de
Internet: www.sommeruni.biomedizin.uni-mainz.de
Pressekontakt
Barbara Reinke, Stabstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131 17-7428, Fax 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Wolf-Jürgen Karle
Pressesprecher, Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Tel.: 06131/164597, Fax 06131/162957; E-Mail: presse@mbwwk.rlp.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de