Experimentell forschende Arbeitgruppen
Zur Zeit gibt es an der III. Medizinischen Klinik zehn wissenschaftliche Arbeitsgruppen, die in unterschiedlichen Forschungsprogrammen und Verbundprojekten integriert sind. Die Schwerpunkte der Arbeitsgruppen liegen in den Bereichen:
- Onkogene Signal-Transduktion und -Inhibition
- Experimentelle Stammzelltransplantation
- Entwicklung und Optimierung von antigenspezifischen Immuntherapien bei malignen Erkrankungen
- Hämostaseologie (Thrombotisch thrombozytopenische Purpura)
- Immunologische Grundlagen und neue Therapiestrategien bei allergischen Atemwegserkrankungen
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Arbeitsgruppen über die nachstehenden Links. Neben der Beschreibung der Tätigkeitsfelder finden Sie hier auch Kontaktadressen, Informationen über Publikationen, freie Stellen sowie Kooperationsmöglichkeiten. Die Leiter der jeweiligen Arbeitsgruppen stehen Ihnen auch gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.