
Herzlich Willkommen am Zentrum für Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation
Wir bieten Patienten gerne eine ausführliche Beratung zu möglichen Immuntherapien mit zugelassenen Behandlungen oder auch im Rahmen von klinischen Studien an.
Struktur und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kernbereiche
Das Zentrum für Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation umfasst die folgenden Kernbereiche (core facilities):
Einrichtung | Bereich | Aufgaben |
---|---|---|
III. Medizinische Klinik und Poliklinik | Zell-Therapie-Unit (Stammzelltransplantation, CAR-T-Zell- und Immuntherapie) | Klinische Versorgung: Vorbereitung und Behandlung |
III. Medizinische Klinik und Poliklinik | Herstellungslabor für Zelltherapie | Herstellung: Processing, Lagerung und Versand |
Transfusionszentrale | Herstellung: Apherese und Infektions-Testung | |
Apotheke | Supply kommerzieller CAR-T-Zell-Produkte |
Organisation
Das folgende Schaubild stellt die interne Struktur des Zentrums mit involvierten Abteilungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten grafisch dar. Ansprechpartner
Leitung & Koordination (Sprecherin des Zentrums)

Dr. med. Eva Wagner-Drouet
Leiterin des Zentrums Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation, Oberärztin, Arbeitsgruppenleiterin
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie
Herstellungslabor für Zelltherapie

Dr. med. Daniela Wehler
Leiterin des Herstellungslabors für Zelltherapie, Oberärztin, Sachkundige Person nach AMG
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie
Transfusionszentrale

Dr. medic Dana Marandiuc
Oberärztin, ärztl. Leitung Therapiezentrum Hämapherese, Leitung der Herstellung (Stammzellseparation), ärztl. Leitung Immunhämatologisches Labor
Fachärztin für Transfusionsmedizin und Labormedizin
Apotheke

Prof. Dr. rer. nat. Irene Krämer
Direktorin der Apotheke
Apothekerin, Fachapothekerin für Klinische Pharmazie
Ihre Erkrankung - Unsere Experten
Auf der folgenden Webseite finden Sie unter der Rubrik "Stammzelltransplantation" alle ärztlichen Ansprechpartner, die in die Pflege unserer Patienten am Zentrum für Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation eingebunden sind: » hier
Kooperationspartner
- Augenklinik und Poliklinik
- I. Medizinische Klinik und Poliklinik
- Institut für Allgemeine Pathologie
- Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
- Institut für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation
- Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit
- Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik und Poliklinik für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie - Plastische Operationen
- Klinik und Poliklinik für Neurologie
- Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
- Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen Mainz
- Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein - Koblenz (Innere Medizin - Hämatologie / Onkologie, Palliativmedizin)
- HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken - Wiesbaden (Leukämie- und Lymphom-Zentrum Mainz-Wiesbaden)
- Klinikum Ludwigshafen (Medizinische Klinik A)
- Westpfalzklinikum Kaiserslautern (Innere Medizin 1)