Universitätsmedizin Mainz entdeckt neuen Ansatz für präzisere Krebstherapien
Dr. Emanuel Urmann erhält GLA Fellowship 2024
Die III. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz freut sich, Dr. Emanuel Urmann als Preisträger des German Lymphoma Alliance… zur Meldung
UCT Mainz: Krebs-Patiententag 2024 bietet Informationen aus erster Hand
Einladung zur Infoveranstaltung am 21. September 2024 ab 10.00 Uhr mit Vorträgen, Workshops, Informationsständen und Gesprächsangeboten zur Meldung
Universitätsmedizin Mainz weiterhin Onkologisches Spitzenzentrum
Deutsche Krebshilfe fördert das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT Mainz) für weitere vier Jahre als Comprehensive Cancer Center zur Meldung
Weltblutkrebstag: Leukämie-Forschung an der der Universitätsmedizin Mainz begründet klinische Prüfung einer neuen Klasse von Krebsmedikamenten
Menin-Inhibitoren erweisen sich zunehmend als vielversprechende neue Therapieoption bei der Akuten Myeloischen Leukämie (AML) zur Meldung
Spin-off der Universitätsmedizin Mainz ActiTrexx behandelt ersten Patienten mit neuartiger Zelltherapie gegen Graft-versus-Host Disease
Jeden Menschen individuell bestmöglich behandeln
Universitätsmedizin Mainz als erstes Zentrum für Personalisierte Onkologie in Rheinland-Pfalz zertifiziert zur Meldung
Erste Lupus-Patientin in Mainz erfolgreich mit CAR-T-Zell-Therapie behandelt
Universitätsmedizin Mainz bietet als eines von deutschlandweit zwei Zentren die innovative Immuntherapie bei Autoimmunerkrankungen an zur Meldung
Dr. Hakim Echchannaoui und Univ.-Prof. Dr. Matthias Theobald erhalten HI-TRON-Förderung für innovative Forschung im Bereich der Krebs-Immuntherapie
Das Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) Mainz unterstützt die Forschung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe von Dr. Hakim… zur Meldung
HI-TRON unterstützt Forschung von Univ.-Prof. Dr. Thomas Wölfel für weitere zwei Jahre mit rund 250.000 Euro
Das Helmholtz-Institut für Translationale Onkologie (HI-TRON) Mainz hat die Förderung der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. Thomas… zur Meldung