Leben nach dem Tumor - Lebensqualität und Probleme nach Knochenmarktransplantation

Wenn es um Abstoßungsreaktionen bei Patienten mit Knochenmarktransplantaten geht, ist oftmals im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit an der Schnittstelle zur Allgemeinmedizin der MKG-Chirurg gefragt. Was sind erste Anzeigen und welche Behandlungsalternativen sind möglich? Und was hat die MKG-Chirurgie damit zu tun?
 
Dieses wichtige Thema stellten Frau Dr. Dr. Julia Karbach, Ärztin der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen,  und Frau Dr. Eva Wagner, Leiterin der Stammzelltransplantation der III. Med. Klinik und Poliklinik, auf der Jahres-Pressekonferenz der DGMKG anlässlich des großen 64. Kongresses vom 11. – 14. Juni in Mainz vor. » Zur Pressemitteilung (PDF 87,3 KB)