Wichtige Informationen zur Terminvereinbarung im Impfzentrum
Liebe Impfpatient*innen,
bitte beachten Sie, dass die telefonische Erreichbarkeit im Impfzentrum ausschließlich während der offiziellen Sprechzeiten gewährleistet ist. Für die Vereinbarung eines Termins per E-Mail bitten wir Sie, uns folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
-
Wann und Wohin möchten Sie reisen?
-
Wie viele Personen werden kommen? und Wie viele Kinder sind unter 7 Jahren?
Um den Aufwand für die Kommunikation zu minimieren und den Austausch zu erleichtern, würden wir uns freuen, wenn Sie uns gleich mehrere Terminvorschläge senden könnten.
Unsere Sprechstunde erfolgt ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Leider können Reisende ohne Termin nicht aufgenommen werden.
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch unter 06131-179173 oder per E-Mail an impfzentrum@unimedizin-mainz.de.
Wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Impfteam
Wichtige Information für unsere Impfpatient*innen
Liebe Impfpatient*innen,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine frühzeitige Beratung besonders wichtig ist, wenn Sie unter einer Immunsuppressivtherapie stehen oder in der Vergangenheit eine Dengue-Infektion hatten. In diesen Fällen empfehlen wir Ihnen, sich mindestens 3 Monate vor Ihrer Reise bei uns zur Beratung anzumelden.
Diese frühzeitige Anmeldung ermöglicht es uns, Ihre Impfplanung optimal auf Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse abzustimmen und mögliche Risiken zu minimieren.
Nutzen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin, um Ihre Reise sicher und gut vorbereitet anzutreten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Impfteam
Wichtige Impfempfehlungen für Personen ab 60 Jahren – Ihre Gesundheit im Fokus
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt folgende Impfungen für Personen ab 60 Jahren sowie für bestimmte Risikogruppen:
-
Pneumokokken: Alle Personen ab 60 Jahren sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen, Immunsuppression oder funktioneller Asplenie sollten sich impfen lassen.
-
Influenza (Grippe): Eine Grippeimpfung wird für alle Personen ab 60 Jahren, Schwangere ab dem 2. Trimenon, Personen mit chronischen Erkrankungen sowie Bewohner von Pflegeeinrichtungen empfohlen.
-
COVID-19: Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf, insbesondere ältere Menschen und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, sollten sich impfen lassen.
-
Herpes Zoster (Gürtelrose): Zur Vorbeugung gegen Gürtelrose und deren Komplikationen wird die Impfung allen Personen ab 60 Jahren empfohlen.
RSV-Impfung für Personen ab 75 Jahren – Wichtige Informationen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit August 2024 allen Personen ab 75 Jahren eine einmalige Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV). Diese Impfung gilt als Standardimpfung und sollte idealerweise vor Beginn der RSV-Saison im Herbst (September/Anfang Oktober) erfolgen .
Reise- und tropenmedizinische Beratungsstelle (Impfzentrum Mainz)
Gelbfieber-Impfstelle Rheinland-Pfalz Nr. 1

Im Vordergrund steht das Beratungsgespräch, in dem mit einer Ärztin oder einem Arzt die notwendigen Maßnahmen zum Krankheitsschutz gesprochen werden. Neben der Empfehlung zur Durchführung notwendiger Impfungen geht es dabei auch um den geeigneten Malariaschutz, Empfehlungen zum Verhalten beim Essen oder für den Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung, die Beachtung von Vorerkrankungen oder auch Empfehlungen zum Mückenschutz.
Unsere Abteilung ist Mitglied des Allergie-Zentrums Rheinland-Pfalz in der Universitätsmedizin. Zur Abklärung von Allergien auf Impfstoffe bzw. Impfstoffbestandteile arbeiten wir eng mit der Hautklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin zusammen.
Impfärztinnen/Impfärzte:
Sekretariat und Anmeldung:
- Christian Nagel
- Jutta Glowacz
Sprechstunden:
Montag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |