Das SimLab der Hebammenwissenschaft bekommt Besuch

Das neue Simulationslabor des Studiengangs Hebammenwissenschaften öffnet nicht nur die Türen für die Studierenden, sondern auch für den Instagram-Account des SWR @wirsindmainz! Unser erstes Semester wurde bei einer Praxiseinheit zum Transferseminar "U1" von Kamera und Mikrofon begleitet. Vielen Dank an @wirsindmainz für das Interesse und die Plattform, um den Studiengang bekannter zu machen. Hier ein paar Behind-the-Scenes-Eindrücke aus unserem frisch bezogenen Simulationslabor.

Wir suchen Dich - großes Abschlussfest der Hebammenschule Mainz

Das Ende einer Ära steht bevor: Die Hebammenschule schließt für immer ihre Türen!

Seit Oktober 2023 bieten wir den Studiengang B.Sc. Hebammenwissenschaft an, die traditionelle schulische Ausbildung zur Hebamme endet Ende September 2025 .

Wir möchten dieses besondere Kapitel am 1. Oktober 2025 gemeinsam verabschieden – auch mit unseren ehemaligen Auszubildenden und Dozent:innen. Und die suchen wir!

Du hast irgendwann eine Ausbildung zur Hebamme bei uns gemacht, warst Dozent:in oder kennst jemanden, der es war? Dann schicke uns eine E-Mail an monika.scholz@unimedizin-mainz.de, damit wir dir eine Einladung zukommen lassen können.

Lasst uns die gemeinsamen Erinnerungen feiern und mit alten Freundinnen und Freunden anstoßen!

2. Netzwerktreffen der Hebammenwissenschaft - 11.12.2024

Am 11.12.2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnet der Studiengang Hebammenwissenschaft seine Tore und heißt all seine Kooperationspartner, UM-intern und extern, herzlich zum 2. Netzwerktreffen willkommen. Dieses Mal wird sich alles um die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte drehen mit Vorträgen von Frau Dr. Dr. Heider und Frau Ulrike Pykal. Außerdem ist natürlich wie immer Zeit zum Austausch mit den Studierenden, Schülerinnen und Mitarbeiterinnen des Studiengangs zur Verbesserung der Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen, regen Austausch und viele neue Gesichter aus den Stationien!

Wir heißen unseren neuen Jahrgang willkommen

Am 15. Oktober 2024 startete unser zweiter Jahrgang von werdenden Hebammen den B.Sc. Hebammenwissenschaft an der Universitätsmedizin Mainz. Wir heißen die 26 Studierende herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrem Studium.

Wir brauchen Hebammen. Heute und in Zukunft.

Die Hebammenschule und der Studiengang Hebammenwissenschaft der Universitätsmedizin Mainz gratulieren vierzehn frischgebackenen Hebammen zum erfolgreichen Abschluss ihres Staatsexamens! Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Berufsleben und viel Freude an der Arbeit mit den Familien.

Eine Schwangerschaft ist ein wegweisender Lebensabschnitt und als Hebammen dürfen wir Familien dabei ein Stück des Weges begleiten. Es ist ein Privileg, dass Menschen uns die Tür öffnen und uns in einer so wichtigen Phase ihres Lebens willkommen heißen. Dafür wünschen wir unseren neuen Kolleginnen ein gutes Händchen.

Wir freuen uns zudem sehr, dass sechs dieser neuen Kolleginnen das Team in der Frauenklinik der Universitätsmedizin bereichern werden. Herzlich willkommen im #TeamUM. Wir freuen uns schon jetzt auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen werdenden Eltern für ihre Bereitschaft an den praktischen Prüfungen teilzunehmen, ohne sie alle wären die praktischen Prüfungen nicht möglich.

Vielen Dank auch an alle Hebammen im Kreißsaal, an das Pflegepersonal auf den Stationen und an die Ärzt*innen, die unsere werdenden Hebammen begleitet und unterstützt haben. Viele haben mitgefiebert, dass alle vierzehn werdende Hebammen ihre Examensgeburten ablegen können. Zwölf dieser Geburten haben im Kreißsaal der Universitätsmedizin stattgefunden und zwei im Kreißsaal des Marienhausklinikums.

Der Hebammenberuf wurde kürzlich von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Er zeichnet sich durch seine Vielfalt und Menschlichkeit aus.

Diese Werte wollen wir auch den werdenden Hebammen des letzten Kurses in der traditionellen Ausbildung mitgeben, die ihr Examen im Jahr 2025 ablegen werden.

Weiter geht es mit den Studierenden des Studiengangs Hebammenwissenschaft, der im WS 23/24 gestartet ist.

UNESCO erklärt das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit

Am 06.12.2023 erklärte die UNESCO das Hebammenwesen zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Fünf Jahre lang haben sich mehrere nationale und internationale Hebammenverbände, darunter der Deutsche Hebammenverband (DHV) in Deutschland stark engagiert, um in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen zu werden. Das UNESCO-Komitee würdigt damit den herausragenden Einsatz aller Hebammen weltweit.

Damit die Ausbildung der international tätigen Hebammen vergleichbar ist, wurde die Hebammenausbildung akademisiert und seit diesem Wintersemester bietet auch die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit der Johannes Gutenberg Universität Mainz den dualen Studiengang Bachelor of Science Hebammenwissenschaft mit der Berufszulassung zur Hebamme (m/w/d) an.

SAT.1 interviewte hierzu die Studiengangsleitung, Monika Scholz, und mehrere Studentinnen des 1. Semesters. Hier geht es zum Beitrag.

Offizielle Eröffnungsfeier des Studiengangs B.Sc. Hebammenwissenschaft

Am 19. Oktober 2023 fand die feierliche Eröffnung des Studiengangs B.Sc. Hebammenwissenschaft in Mainz statt. 

Herr Univ.-Prof. Dr. Ulrich Förstermann (Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Mainz) eröffnete die Feierlichkeiten, im Anschluss sprach Herr Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie (Vizepräsident für Studium und Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Grußworte. Auch Frau Univ.-Prof. Dr. Annette Hasenburg (Direktorin für Geburtshilfe und Frauengesundheit) begrüßte die Studierenden und geladenen Gäste aufs Herzlichste. Anschließend hielt Frau Dipl. Päd. Monika Scholz (Studiengangsleitung und Leitung der Hebammenschule der Universitätsmedizin Mainz) einen Kurzvortrag über die Entwicklung von der Ausbildung zur Hebamme hin zur Akademisierung und zeigte Chancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten auf.

Beim gemeinsamen get-together war Zeit für Austausch untereinander.

Das anwesende Team des SWR drehte einen Beitrag über den neuen Studiengang. Video

Studienstart in Mainz

Am 16. Oktober 2023 starteten 18 Studierende des Studiengangs Hebammenwissenschaft B.Sc. in Mainz. Wir heißen alle herzlich Willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude.


Kontakt

Hebammenwissenschaft
Universitätsmedizin Mainz
Am Pulverturm 13,
Geb. 906, 3. OG, Raum 3.324

E-Mail