Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen auf den Internetseiten der Kardiologie III – Angiologie im Zentrum für Kardiologie.
Die Angiologie ist neben der Kardiologie der zweite fachärztlich internistische Schwerpunkt des Zentrums für Kardiologie. Am 1. September 2021 wurde die Abteilung für Angiologie in die Klinik für Kardiologie III – Angiologie überführt.
Angiologie (griechisch: angios= das Gefäß und logos= die Lehre) beschäftigt sich mit dem Erkennen und Behandeln von Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße. Durch die demographische Entwicklung kommt Gefäßerkrankungen in unserer Gesellschaft eine wachsende Bedeutung zu. Drüber hinaus sind Erkrankungen von Arterien und Venen bei zahlreichen Krankheitsbildern ein zentraler Aspekt. Daher ist gerade in der Angiologie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Fachgebieten sehr wichtig.
Klinische Schwerpunkte der Angiologie sind die Diagnostik, konservative und interventionelle Therapie der peripheren arteriellen Verschlusserkrankung (PAVK) und die Diagnostik und Therapie der tiefen Venenthrombose.
Wo finden Sie uns?
Die angiologische Ambulanz und die angiologische Funktionsdiagnostik befindet sich im Gebäude 503 im 3. Obergeschoss. Die interventionelle Behandlung erfolgt in einem speziell ausgerüsteten Katheter-Messplatz in Gebäude 605 im 2. Obergeschoss. Die stationären Patienten der Angiologie werden in enger Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der Kardiologie in Gebäude 605 im 4. Obergeschoss versorgt.
Wir hoffen, Ihnen auf den folgenden Seiten interessante und hilfreiche Informationen und Hilfen zu unserer Arbeit bieten zu können.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Gerne stehen wir jederzeit für Ihre Anliegen zur Verfügung.
Univ.-Prof. Dr. med. Christine Espinola-Klein
Direktorin der Kardiologie III - Angiologie