Patient*inneninformation

Logopädische Therapie in dem Ausbildungszentrum für Logopädie

Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden an unserem Ausbildungszentrum alle Stimm- Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen behandelt. Sie benötigen hierzu keine Heilmittelverordnung. Die phoniatrische Vorstellung erfolgt hausintern in der Klinik für Kommunikationsstörungen oder über Ihre Hausärztliche Praxis.

Hinweis zu Ton- und Videoaufnahmen
Zur Qualitätssicherung werden in einzelnen Therapieeinheiten Ton- und Videoaufnahmen erstellt und ausschließlich intern mit Lehrlogopäd*innen im Rahmen der Supervision besprochen.
Da die Supervision Teil unseres Therapie- und Qualitätskonzepts ist, bitten wir bei Nicht-Einwilligung, einen anderen Therapieplatz zu wählen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Patient*innen, die eine Behandlung durch unser Ausbildungszentrum wünschen, wenden sich telefonisch an unser Sekretariat (17-3251) oder per Mail an:

  • Alyssa Hofmann: erworbene Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysphagie), Neurogene Dysphagie, onkologische Schluckstörungen
  • Svenja Stegner: erworbene Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen (Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysphagie), Neurogene Dysphagie, onkologische Schluckstörungen
  • Eva Diehlmann: Stimmstörungen, Rhinophonie / LKGSF
  • Anja Michelfeit: Kindliche Sprach- und Sprechstörungen, Verbale Entwicklungdyspraxien (VED), AVWS, Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
  • Daria Maxeiner: Orofaziale Dysfunktionen/kieferorthopädische Schluckstörungen, Laryngektomie, Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)

Kontakt

Ausbildungszentrum für Logopädie
Am Pulverturm 13
55131 Mainz
Tel.  06131 17-3251
Fax  06131 17-5542
Sekretariat