Aktuelles
Aufsichtsrat bestellt Dr. Christian Elsner zum Kaufmännischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz
Zum 1. Januar 2019 übernimmt Dr. Elsner die Geschäfte von Dr. Hans-Jürgen Hackenberg
Dr. med. Christian Elsner übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Position des Kaufmännischen Vorstands an der Universitätsmedizin Mainz. Der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin hat in seiner heutigen Sitzung dem entsprechenden Vorschlag der Personalfindungskommission einstimmig zugestimmt und den 45-Jährigen zum neuen Kaufmännischen Vorstand bestellt. Aktuell ist Dr. Elsner kaufmännischer Direktor am Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein. Im Januar wird er auf Dr. Hans-Jürgen Hackenberg folgen, der die Geschäfte nach dem Weggang von Dr. Elke Frank im Rahmen einer Interimslösung seit dem 01. Februar 2018 führt und dessen Amtszeit nach Abschluss des ordentlichen Nachbesetzungsverfahrens wie geplant endet.
Dr. Christian Elsner hat viele verschiedene kaufmännische Stationen in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft durchlaufen und bringt mehr als 18 Jahre Erfahrung aus der Krankenhausgeschäftsführung mit. Er studierte Medizin an der Universität Leipzig und hat an der Handelshochschule Leipzig einen MBA „International Management“ abgeschlossen. Erste berufliche Stationen im Herzzentrum Leipzig und einer Unternehmensberatung führten den heute 45-Jährigen an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, wo er seit 2010 die Position des kaufmännischen Direktors am Campus Lübeck innehat. Neben der kaufmännischen Arbeit leitet Dr. Elsner mit dem „IBM&UKSH Innovation Hub“ ein groß angelegtes Projekt zur Umsetzung digitaler Innovationen im Gesundheitswesen.
„Wir haben mit Dr. Elsner einen sehr kompetenten Experten für die aktuellen Herausforderungen der Universitätsmedizin Mainz gefunden und sind gleichzeitig überzeugt, dass der neue Kaufmännische Vorstand auch die zukünftige Entwicklung der Universitätsmedizin aktiv gestalten wird“, so der Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Salvatore Barbaro. „Ich freue mich sehr, dass der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin dem Vorschlag der Personalfindungskommission gefolgt ist.“
Der Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand der Universitätsmedizin Mainz Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeiffer betont: „Dr. Elsner bringt ein breites Wissen und vielfältige Erfahrungen mit. Ich bin mir sicher, dass er mit seinen medizinischen und kaufmännischen Kompetenzen viel dazu beitragen kann, unsere Universitätsmedizin für die Zukunft gut aufzustellen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm und begrüße den neuen Vorstandskollegen schon heute sehr herzlich.“
„Meiner neuen Aufgabe in Mainz blicke ich mit Freude entgegen“, betont Dr. Christian Elsner. „Meine künftigen Vorstandskollegen konnte ich bereits kennen lernen und habe festgestellt, dass wir auf der gleichen Wellenlänge liegen. Ich bin mir bewusst, dass wir vor großen Herausforderungen stehen. Die vielen positiven Signale, die ich bekommen habe, stimmen mich zuversichtlich, dass wir diese gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Aufsichtsrat und der Landesregierung konsequent angehen und meistern werden.“
Bildunterzeile: Dr. med. Christian Elsner. Er übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Position des Kaufmännischen Vorstands an der Universitätsmedizin Mainz.
Quelle: Peter Pulkowski (Universitätsmedizin Mainz)
Weitere Informationen:
Dr. Renée Dillinger-Reiter, Stabsstelle Unternehmenskommunikation Universitätsmedizin Mainz,
Telefon: 06131 17-7424, Fax: 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Markus Nöhl, Pressesprecher des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Telefon 06131 16-4597, E-Mail: markus.noehl@mwwk.rlp.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Rund 3.400 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz ausgebildet. Mit rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Universitätsmedizin zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de