Aktuelles
Dr. Elke Frank wird Kaufmännischer Vorstand
Die kaufmännische Leitung der Universitätsmedizin Mainz wird ab Mitte Februar 2016 in den Händen von Dr. Elke Frank, derzeit Geschäftsführerin des Klinikverbunds Südwest und aller Tochtergesellschaften dieser gemeinnützigen GmbH, liegen. Diese Entscheidung hat auf Vorschlag einer Findungskommission der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin in seiner heutigen Sitzung einstimmig getroffen. Der jetzige Kaufmännische Vorstand der Universitätsmedizin, Götz Scholz, hatte aus persönlichen Gründen um eine vorzeitige Auflösung seines eigentlich bis Ende 2016 laufenden Vertrages zum 31.12.2015 gebeten.
Dr. Elke Frank verfügt über vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen leitenden Positionen an kommunalen und privat getragenen Kliniken sowie des Universitätsklinikums in Ulm. Bis zu ihrem Wechsel an die Universitätsmedizin Mainz ist die 47-jährige Diplom-Betriebswirtin und promovierte Humanbiologin als Geschäftsführerin eines der größten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg für rund 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich. Der Verbund mit mehr als einem halben Dutzend Krankenhäusern zwischen Leonberg, Böblingen, Calw und Nagold hat einen Jahresumsatz von etwa 350 Millionen Euro. Teil des für den Verbund verabschiedeten Medizinkonzeptes ist auch die Planung von zwei Klinikneubauten und die bauliche Sanierung von vier weiteren Standorten bis 2020 mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 500 Millionen Euro.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Wissenschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Thomas Deufel, betonte: „Ich freue mich, dass der Aufsichtsrat dem Vorschlag der Findungskommission, deren Mitgliedern ich für die engagierte und sehr konstruktive Arbeit danke, gefolgt ist. Mit Dr. Elke Frank haben wir eine hoch kompetente Expertin für den Posten des Kaufmännischen Vorstands der Universitätsmedizin Mainz gefunden, die die erfolgreiche Entwicklung der Universitätsmedizin sicherlich weiter vorantreiben wird. In ihrer derzeitigen Position im Klinikverbund Südwest hat sie ein anspruchsvolles Medizinkonzept zur Restrukturierung der Krankenhäuser in dem Verbund entwickelt und zur Umsetzung gebracht, das wirtschaftliche Ergebnis des Verbundes wurde unter ihrer Leitung seit 2012 kontinuierlich und nachhaltig verbessert. Dabei ist es ihr gelungen, alle Interessengruppen und vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgreich auf diesem Weg mitzunehmen.“
Deufel bedankte sich ausdrücklich bei dem auf eigenen Wunsch ausscheidenden, amtierenden Kaufmännischen Vorstand: „Der Aufsichtsrat hatte dem Wunsch von Götz Scholz, seinen Vertrag vorzeitig aufzulösen, nur schweren Herzens zugestimmt. Herr Scholz hat als Kaufmännischer Vorstand die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der Universitätsmedizin Mainz in den vergangenen drei Jahren maßgeblich geprägt und gestaltet. Mit seiner herausragenden kaufmännischen Expertise hat er die Weiterentwicklung und den Konsolidierungsprozess der Universitätsmedizin in den vergangenen Jahren gemeinsam mit dem gesamten Vorstand vorangebracht und so entscheidend dazu beigetragen, unsere Universitätsmedizin zukunftsfähig zu machen.“
Götz Scholz sagte: „Drei Jahre durfte ich die Entwicklung des wichtigsten Medizinstandortes in Rheinland-Pfalz in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat mitgestalten. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand, mit den Chefärzten und den Institutsleitern und den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei der Versorgung der Patienten und bei der Erfüllung unserer Aufgaben in Forschung und Lehre war die Grundlage der wirtschaftlich erfolgreichen Konsolidierung. Die Krankenkassen, die Gewerkschaften und die Landesregierung haben in ihrer jeweiligen Zuständigkeit zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten dafür, dass ihr großes Engagement dazu führt, dass die hohe Qualität der medizinischen Versorgung durch die Universitätsmedizin Mainz auch zukünftig sichergestellt ist.“
Dr. Elke Frank erklärte: „Ich freue mich sehr auf die mir heute übertragene Aufgabe und möchte nach dem Leitbild der Universitätsmedizin – Unser Wissen für Ihre Gesundheit – gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden, den Vorstandskollegen und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz, die zu den besten Universitätskliniken in Deutschland zählt, die zukünftige Entwicklung maßgeblich mitgestalten und die gesetzten Ziele, eine exzellente Forschung, gute Lehre sowie eine hervorragende Patientenversorgung ermöglichen.“
Wissenschaftsministerin Vera Reiß verbindet mit ihrem „herzlichen Dank an Götz Scholz für die hervorragende Führung und Gestaltung der finanziellen Geschäfte der Universitätsmedizin“ die Gewissheit: „Dr. Elke Frank bietet mit ihren vielfältigen Erfahrungen, ihrem Engagement und ihren beruflichen Erfolgen die Gewähr dafür, dass die wirtschaftliche Konsolidierung der Universitätsmedizin, die sich auf einem guten Weg befindet, weiter fortgesetzt wird.“ Im Übrigen beabsichtige die Landesregierung, Götz Scholz als Vertreter des Landes in den Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Mainz zu entsenden.
Foto: Thomas Böhm (Universitätsmedizin Mainz)
Über die Universitätsmedizin Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen repräsentieren das gesamte Spektrum der modernen Medizin. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.300 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Mit rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Universitätsmedizin zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.