Aktuelles

Auswertung der Umfrage zur Außenwahrnehmung des Medizincampus Trier

Über 300 Medizinstudierende geben wertvolles Feedback zum Informationsangebot des Medizincampus Trier.

Ein herzliches Dankeschön an alle 307 Medizinstudierenden, die an unserer Umfrage zum Thema „Informationsangebot des Medizincampus Trier“ teilgenommen haben! Ihre Rückmeldungen helfen uns, unser Angebot gezielt weiterzuentwickeln – praxisnah, digital und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Ein besonderer Glückwunsch geht an Frau Doczyck: Sie wurde im Rahmen der Umfrage als Gewinnerin eines Trierer Überraschungspakets ausgelost. Wir hoffen, das Präsent bereitet viel Freude!

Wer hat teilgenommen?
Die Teilnehmenden kamen aus allen Fachsemestern – besonders stark vertreten waren das 4., 6. und 7. Semester. 36,1 % der Teilnehmenden befinden sich im vorklinischen, 63,9 % im klinischen Abschnitt. Nur 18,3 % haben einen direkten Bezug zu Trier, die Mehrheit kennt den Medizincampus jedoch bereits.

Was lief gut?
Die Rückmeldungen zeigen: Viele Studierende fühlen sich gut informiert. Fehlende Informationen lassen sich meist schnell über die Homepage finden. Unser Instagram-Kanal, der auf Wunsch der Studierenden 2022 eingeführt wurde, kommt gut an (Ø 1,8). Besonders geschätzt werden dort Inhalte zu Veranstaltungen, Einblicken ins Studium und aktuellen Neuigkeiten.

Wie möchten Sie informiert werden?
Die bevorzugten Kanäle bleiben:

  • E-Mail: 66,8 %
  • Homepage: 56 %
  • Infoveranstaltungen: 48,2 %
  • Instagram: 40,4 %

Was wünschen sich die Studierenden?

  • Digitale Infoveranstaltungen zu Semesterbeginn – idealerweise montags
  • Besuche vor Ort, um Kliniken und Stadt Trier kennenzulernen
  • Mehr Infos zu Wahlpflichtwoche, Losverfahren und Studienalltag
  • Ausbau außercurricularer Formate wie „Studierende unter sich“

Was setzen wir konkret um?

  • Besuche vor Ort: Mehr Praxisbezug durch Klinikführungen und Gespräche mit Studierenden vor Ort
  • Digitale Infoveranstaltungen: Zwei Termine pro Semester – zu Beginn und zur Mitte
  • Stammtisch: Künftig in Trier während der Wahlpflichtwoche
  • Transparenz: Verbesserte Kommunikation zum Losverfahren

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und Engagement. Ihr Feedback ist wertvoll – und es hilft uns, den Medizincampus Trier noch besser zu gestalten!