Aktuelles

Allgemeinmedizin zum Anfassen

Niedergelassene Hausärzt:innen bereichern die Lehre am Medizincampus Trier

Die Allgemeinmedizin spielt am Medizincampus Trier eine zentrale Rolle – nicht nur im Curriculum, sondern auch in der gelebten Praxis. Besonders erfreulich: Zahlreiche niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte aus der Region engagieren sich aktiv in der Ausbildung der Studierenden und tragen damit wesentlich zur Qualität und Praxisnähe der Lehre bei.

Im Praktikum sowie im Blockpraktikum Allgemeinmedizin erhalten die Studierenden die Möglichkeit, medizinische Inhalte direkt im hausärztlichen Alltag zu erleben. Dabei stehen Themen wie abdominelle Beschwerden (inkl. Sonographie), der geriatrische Patient in der hausärztlichen Versorgung, Thoraxbeschwerden, schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, akute und chronische Dyspnoe, Müdigkeit und Leistungsminderung sowie Prävention und häufige Beratungsanlässe im Mittelpunkt.

Besonders geschätzt wird dabei das praktische Arbeiten mit echten Fällen: Die Lehrärztinnen und Lehrärzte binden die Studierenden aktiv in den Praxisalltag ein und ermöglichen so einen direkten Bezug zwischen Theorie und Anwendung. Diese Hands-On-Erfahrung ist ein zentraler Bestandteil der Lehre am MCT.

Die enge Verzahnung mit der ambulanten Versorgung bringt nicht nur den Studierenden wertvolle Einblicke, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Bindung an die hausärztliche Versorgung – ein bedeutender Faktor zur langfristigen Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region Trier.

Der Medizincampus Trier dankt allen Lehrärzt:innen herzlich für ihr Engagement, ihre Zeit und ihre Bereitschaft, die Zukunft der Allgemeinmedizin aktiv mitzugestalten.