Aktuelles
Götz Scholz ist neuer Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz
Feierliche Amtseinführung des bisherigen Uni-Kanzlers am 9. Januar
Götz Scholz ist seit 01. Januar 2013 neuer Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz. Heute fand die feierliche Amtseinführung statt. Bis zu seinem Wechsel in den Vorstand war er seit 1997 Kanzler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und somit Mitglied im Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Mainz. In seiner Funktion als Kanzler leitete Scholz die Verwaltung der Hochschule und war zugleich deren Haushaltsbeauftragter. Damit bringt der neue Kaufmännische Vorstand langjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und in der Administration mit.
Götz Scholz sieht in seiner neuen Aufgabe eine interessante Herausforderung, der er sich gerne stellt: Ein wichtiges Handlungsfeld ist nun vor allem die Ausarbeitung des Wirtschaftsplans in enger Abstimmung mit seinen Vorstandskollegen und unter Einbeziehung der Einrichtungsleitungen sowie der Personalvertretung. Dabei werden seine langjährige Tätigkeit und die damit einhergehenden Erfahrungen bei der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von Vorteil sein. Hierbei profilierte er sich insbesondere durch den umfassenden Modernisierungsprozess der Hochschule. In seiner Rede betonte Scholz die hohe ihm übertragene Verantwortung in Zeiten einer dynamischen Entwicklungsphase. „Ich setze mir das Ziel, eine gute Krankenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau und eine erfolgreiche Forschung und Lehre mit einem guten wirtschaftlichen Ergebnis in Einklang zu bringen. Dafür müssen wir nicht nur auf Vorstandsebene gemeinsam anpacken und zusammenarbeiten. Ich freue mich auf ein konstruktives Miteinander.“
Die Aufsichtsratsvorsitzende Doris Ahnen sagte: „Herr Scholz bringt langjährige Expertise im Wissenschaftsmanagement mit und hat den Haushalt der größten Universität unseres Landes seit vielen Jahren überaus erfolgreich verwaltet. Beides zeichnet ihn für die Position des Kaufmännischen Vorstands aus. Ich freue mich sehr, dass er diese übernommen hat und wünsche ihm dafür eine glückliche Hand.“
„Mit Herrn Scholz gewinnt die Universitätsmedizin einen ausgewiesenen und erfolgreichen Organisationsentwickler mit hoher Kompetenz im Change Management. Er wird die Wirtschaftsführung der Universitätsmedizin Mainz mit besonderer Verantwortung wahrnehmen und an strategischen Konzepten zu ihrer Weiterentwicklung mitwirken“, so Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
„Ich kenne und schätze Herrn Scholz aus jahrelanger und gemeinsamer Tätigkeit für die Universität und freue mich, dass wir nun im Vorstand der Universitätsmedizin noch enger zusammenarbeiten werden und anstehende Herausforderungen gemeinsam meistern werden“, sagte Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeiffer, Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender, im Rahmen der Feierlichkeiten.
Der Wissenschaftliche Vorstand, Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban, stimmte zu und ergänzte: „Ich freue mich, dass Götz Scholz sich mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner ausgewiesenen Kompetenz für die Universitätsmedizin entschieden hat. Herr Scholz hat als Kaufmännischer Vorstand auch für die Bereiche Forschung und Lehre, die neben der Krankenversorgung die zweite Säule der Universitätsmedizin darstellen, eine wichtige Schnittstellenfunktion.“
Die Vorsitzende des Personalrats, Waltraud Friedrich, betonte, dass jeder Führungswechsel auch Potential für positive Veränderungen beinhalte und hieß den neuen Kaufmännischen Vorstand im großen Team der Universitätsmedizin Mainz willkommen.
Zur Person:
Götz Scholz wurde am 11.11.1948 in Herford/Westfalen geboren. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre war Scholz zunächst als persönlicher Referent des Präsidenten und als Leiter der Präsidialabteilung der Goethe-Universität Frankfurt tätig. 1990 wechselte er als Referatsleiter für Datenverarbeitung und Hochschulbau ins hessische Wissenschaftsministerium, bevor er an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz kam. Scholz war seit 1997 Kanzler der Universität Mainz und profilierte sich in dieser Funktion insbesondere durch den umfassenden Modernisierungsprozess der Hochschule, für dessen Professionalität und Innovationsgehalt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2002 den Titel „best practice-Hochschule 2002“ verliehen hat. Von 2006 bis 2009 vertrat Götz Scholz die Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten als Bundessprecher. Als Kanzler leitete er die Verwaltung der Hochschule und war zugleich deren Haushaltsbeauftragter für ein Haushaltsvolumen von aktuell 488 Millionen Euro.
Bildunterschrift: (v.l.n.r.):
Universitätspräsident Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, Claudia Knoth-Weiler (Lebensgefährtin von Götz Scholz), Götz Scholz (Kaufmännischer Vorstand), Evelyn Möhlenkamp (Pflegevorstand), Univ.-Prof. Dr. Norbert Pfeiffer (Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender), Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban (Wissenschaftlicher Vorstand), Foto: Peter Pulkowski, Universitätsmedizin Mainz
Pressekontakt
Barbara Reinke, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
Telefon 06131 17-7428, Fax 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige Einrichtung dieser Art in Rheinland-Pfalz. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen gehören zur Universitätsmedizin Mainz. Mit der Krankenversorgung untrennbar verbunden sind Forschung und Lehre. Rund 3.500 Studierende der Medizin und Zahnmedizin werden in Mainz kontinuierlich ausgebildet. Weitere Informationen im Internet unter www.unimedizin-mainz.de