21. Mär
Nachtvorlesung für jedermann<br>
„Wenn die Niere versagt“
-
Die Veranstaltungsreihe „Nachtvorlesung für jedermann“ wird fortgesetzt. Im Mittelpunkt der neuen Staffel steht die Niere. Experten verschiedener medizinischer Disziplinen informieren über unterschiedliche Aspekte rund um dieses wichtige Organ.
„Die Niere ist Gegenstand sehr vieler Redewendungen – allein das zeigt schon die Bedeutung dieses wichtigen Organs“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, „Grund für uns, sich in der aktuellen Staffel der Nachtvorlesung einmal ausführlicher mit dem Thema auseinanderzusetzen.“
Bei jeder Nachtvorlesung wird das Thema von den Experten für Laien verständlich und unterhaltsam aufbereitet. Darüber hinaus bietet sich anschließend ganz nach „Nachtvorlesungsart“ die Gelegenheit, bei Bratwurst, Brezeln und Getränken mit den Ärzten und anderen Besuchern der Vorlesung ins Gespräch zu kommen.
Eine weitere Vorlesung findet am 28.3. zum Thema „Therapien bei Nierenerkrankungen“ statt.
- Datum
- 21.03.2013
- Uhrzeit
- 20:00 Uhr
- Ort
- Großen Hörsaal der Chirurgie, Geb. 505H Der Weg ist ausgeschildert.
- Veranstalter
- Univ.-Prof. Dr. Christian-Friedrich Vahl,<br>Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und die <br>Allgemeinen Zeitung Mainz
- Kosten
- Eintritt und Bewirtung sind frei.
- Kontakt
-
Univ.-Prof. Dr. med. Christian F. Vahl
Klinik und Poliklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Telefon 06131 17-3208
Fax 06131 17-3626
E-Mail
Homepage: Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Downloads
- Info_Nierentransplantation_2012_01.pdf
- Sonstiges