Schwerpunkt Thoraxonkologie

Im thoraxonkologischen Schwerpunkt der Klinik für Pneumologie werden unter dem Dach des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen (UCT) bösartige Erkrankungen der Lunge, des Lungenfells und der Thymusdrüse behandelt. Hierbei kommen alle Optionen der medikamentösen Systemtherapie zum Einsatz (Immuntherapie, zielgerichtete Therapie und Chemotherapie). Im Rahmen multimodaler Therapiekonzepte arbeiten wir eng verzahnt mit den Kliniken für Thoraxchirurgie und Radioonkologie der Universitätsmedizin und unserem 2. pneumologischen Standort, der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin am Marienhaus Klinikum Mainz zusammen. Alle Therapieempfehlungen werden auf individueller Basis in einem interdisziplinären thoraxonkologischen Tumorboard entwickelt. Bei Vorliegen komplexer molekularer Veränderung steht uns das molekulare Tumorboard des UCT beratend zur Seite. Auch innovative Therapieansätze im Rahmen von nationalen und internationalen klinischen Studien aller Phasen halten wir vor.

 


Liebe*r Patient*in,

bitte benutzen Sie für eine einfache und reibungslose Terminvergabe unsere Online-Maske und beachten Sie die Hinweise.

Die Termivergabe ist über diesen Link möglich:

Terminvergabe Thoraxonkologie


Unser Team wird sich zeitnah bei Ihnen melden.

Bei Rückfragen oder Befundanfragen können Sie uns auch direkt per E-Mail kontaktieren.


HINWEIS: 

Bitte bringen Sie folgendes am Untersuchungstag mit:

  • gültige Überweisung vom Hausarzt 
  • Arztbrief und Vorbefunde, inkl. Radiologischer Befunde auf CD
  • Medikationsplan