Patientenorganisation/Selbsthilfegruppen
Eine Lungenkrebserkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor große körperliche, seelische und soziale Herausforderungen. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein – sei es, um Informationen zu teilen, Erfahrungen weiterzugeben oder gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln.
Aktuell gibt es im Raum Mainz noch keine eigene regionale Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatient:innen. Wir möchten das ändern und arbeiten derzeit daran, gemeinsam mit engagierten Patient:innen, Angehörigen und Kooperationspartnern eine solche Gruppe aufzubauen.
Bis dahin empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu zwei etablierten, überregional tätigen Selbsthilfeorganisationen:
- Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V. (Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V.)
Der Bundesverband bietet umfassende Informationen, telefonische Beratung und bundesweite Vernetzung für Betroffene und Angehörige.
- zielGENau e.V. – Netzwerk Genetischer Lungenkrebs (ZIELGENAU | Startseite)
Eine spezialisierte Selbsthilfegruppe für Menschen mit genetischen Veränderungen beim Lungenkrebs, insbesondere ALK, EGFR, ROS1 und andere Treibermutationen. Auch Online-Treffen und themenspezifische Foren werden angeboten.
Sie möchten sich engagieren oder hätten Interesse an einer regionalen Selbsthilfegruppe?
Wenn Sie sich eine Lungenkrebs-Selbsthilfegruppe im Raum Mainz wünschen – ob als Teilnehmer:in oder Mitinitiator:in – freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Unser Team steht Ihnen unterstützend zur Seite, um erste Schritte gemeinsam zu gehen.