Ablauf der Beobachtungsstudie
Zur Teilnahme an der CVSS-Studie werden ehemalige Patienten mit Krebs im Kindes- oder Jugendlichenalter vom Deutschen Kinderkrebsregister (DKKR) eingelanden.
Alle Untersuchung finden im Studienzentrum der Gutenberg-Gesundheitsstudie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt. Mit verschiedenen Untersuchungsmethoden wird eine umfassende Überprüfung der Gesundheit mit Schwerpunkt auf dem Herz-Kreislaufsystem durchgeführt. Die Untersuchungen im Studienzentrum dauern insgesamt ca. 6 Stunden und werden von speziell geschultem medizinischem Assistenzpersonal durchgeführt. Die gesamte Untersuchung ist kostenlos.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenstellung der Untersuchungen:
- Aufklärung über den Untersuchungsablauf und schriftliche Einwilligung zur Studienteilnahme
- Dokumentation der aktuellen Medikation, Messung von Ruhe-Puls, Ruhe-Blutdruck, Lungenfunktion, Kohlenmonoxidgehalt der Atemluft
- Untersuchung der Gefäßfunktion mittels Ultraschall der Armschlagader, Volumenpulsuntersuchung der Finger, Pulskurvenanalyse, Untersuchung der Durchblutung der Beine, Kreislaufregulation
- Bestimmung der Körpermaße, Körpertemperatur, EKG, Blutentnahme, Urinprobe
- Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader und der Beinvenen, Untersuchung des Venensystems
- Neurokognitiver Test
- Ultraschalluntersuchung der Aufzweigung der Halsschlagader und des Herzens in 2D und 3D
- Persönliches Interview sowie Befragung mittels Fragebögen
- Augenuntersuchung, Probe der Tränenflüssigkeit
Die unmittelbar erhobenen und medizinisch relevanten Untersuchungs-ergebnisse werden den Teilnehmern in einem umfassenden Bericht zur Besprechung mit dem Haus- oder Facharzt ausgehändigt.