Literatur

Spätfolgen von Krebs im Kindesalter: Langzeitüberlebende haben erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Erstmals Langzeitstudienergebnisse vorgestellt: Publikation im European Heart Journal
https://www.unimedizin-mainz.de/presse/pressemitteilungen/aktuellemitteilungen/newsdetail/article/spaetfolgen-von-krebs-im-kindesalter-langzeitueberlebende-haben-erhoehtes-risiko-fuer-herz-kreislauf-erkrankungen.html


Krebs als Kind – später erhöhtes Herz-Risiko
Junge Krebsüberlebende haben im Erwachsenenalter ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie.
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/article/958830/langzeitfolgen-krebs-kind-spaeter-erhoehtes-herz-risiko.html


Cardiovascular vulnerability of childhood cancer survivors: time to progress from risk observation to risk modification
John D Groarke
https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehy099

­
Originalartikel: 

Burden of cardiovascular risk factors and cardiovascular disease in childhood cancer survivors: data from the German CVSS-study.

J. Faber, A. Wingerter, M.A.Neu, N. Henninger, S. Eckerle, T.Münzel, K.J. Lackner, M.E. Beutel, M. Blettner,W. Rathmann, A. Peters, C. Meisinger, B. Linkohr, H. Neuhauser, P. Kaatsch, C. Spix, A. Schneider, H. Merzenich, M. Panova-Noeva, J.H. Prochaska and P.S. Wild
https://doi.org/10.1093/eurheartj/ehy026

Kontakt

Studienbüro der CVSS-Studie

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz

Telefon: 06131 17-6040
Telefax: 06131 17-6462

E-Mail: cvss@unimedizin-mainz.de