Wissenschaftliche Kooperationen
Die GHS ist in ein renommiertes, internationales Forschungsnetzwerk integriert. Projektspezifisch arbeiten wir mit verschiedenen nationalen und internationalen Partnern zusammen. Das ermöglicht uns vertiefende Auswertungen unserer Daten und stellt sicher, dass unsere Studie immer auf dem aktuellsten Stand der internationalen Forschung ist. Auf die Studienergebnisse nehmen unsere Kooperationspartner keinerlei Einfluss.
Nationale Kooperationspartner
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) Nuthetal, Deutschland
DZHK - Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Berlin, Deutschland
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz, Deutschland
Institut für Humangenetik Bonn/Life & Brain GmbH Bonn, Deutschland
Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg (KORA) München, Deutschland
GSF-Institut für Epidemiologie Neuherberg, Deutschland
SHIP - Study of Health in Pomerania Greifswald, Deutschland
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Berlin, Deutschland
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Freiburg, Deutschland
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG (nur für bis Mai 2022 erhobene Daten)
Transl. Medicine + Clin. Pharmacology
Ingelheim am Rhein, Deutschland
FFAW: Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften GmbH Freiburg, Deutschland
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Molekulare Epidemiologie Berlin, Deutschland
Technische Universität Dresden Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin
Dresden, Deutschland
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH (UHZ)
Hamburg, Deutschland
Universitätsklinikum Heidelberg Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie
Heidelberg, Deutschland
Universitätsmedizin GreifswaldAG Kardiovaskuläre Epidemiologie und Prävention
Greifswald, Deutschland
Internationale Kooperationspartner
Erasmus MC - University Medical Center RotterdamBiosemantics Group Rotterdam - Department of Medical Informatics
Rotterdam, Niederlande
Maastricht University CARIM School for Cardiovascular Diseases
Maastricht, Niederlande
Framingham Heart Study Boston (MA), USA
The Morgam Project National Institute for Health and Welfare
Helsinki, Finland