In der Universitätsmedizin Mainz werden alle Operationsverfahren angeborener Herzfehler angeboten. Unser Patient*innenspektrum reicht von Frühgeborenen mit einem Gewicht von ca. 500g bis hin zu Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler (EMAH). Wenn immer möglich, werden operative Eingriffe minimalinvasiv – z.B. durch partielle Sternotomie oder minimale laterale Thorakotomie, durchgeführt. Individuelle, auf jeden Herzfehler maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, die auch kombinierte interventionelle und operative Behandlungsverfahren (Hybrid-Verfahren) einschließen, gewährleisten optimale Ergebnisse mit minimalem Trauma. Für Eingriffe bei hochkomplexen Herzfehlern oder für Notfallsituationen steht uns auch das ECMO-Verfahren zur Herz-Kreislauf-Unterstützung zur Verfügung. Eine 24/7-ECMO-Notfallbereitschaft gewährleistet jederzeit eine optimale Versorgung von Kindern mit schweren Herz- und Kreislaufproblemen.