Online-Veranstaltungen im Rahmen der Best Practice Vortragsreihe des Mainzer Medizindidaktik Programms (MDP)
(Alle Veranstaltungen dieser Art werden für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammern mit mind. 2 Punkten anerkannt).
Historie:
Veranstaltungen 2024
09.07.2023 Online-Vortrag im Rahmen der Best Practice-Vortragsreihe des MDP "Einsatzmöglichkeiten von KI in der medizinischen Lehre"
Referent: Matthias Laupichler ( Universitätsklinikum Bonn)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minutern
Ort: via MS-Teams
Download Vorankündigung (Pdf, 336,6 KB)Anmeldung unter:
https://survey.zdv.uni-mainz.de/index.php/716234?lang=deVeranstaltungen 2023
02.05.2023 Online-Vortrag im Rahmen der Best Practice-Vortragsreihe des MDP "Learning Analytics: besser lehren, lernen und prüfen mit Daten"
Referent: PD Dr. Malte Persike (RWTH Aachen)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minutern
Ort: via MS-Teams
Download Vorankündigung (Pdf, 437,2 KB)Anmeldung unter: medizindidaktik@uni-mainz.demedizindidaktik@uni-mainz.de07.02.2023 Online-Vortrag im Rahmen der Best Practice-Vortragsreihe des MDP "Gamification in der medizinischen Lehre"
Referent: Prof. Dr. Daniel Tolks (Hamburg)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minutern
Ort: via MS-Teams
Download Vorankündigung (Pdf, 346,5 KB)Anmeldung unter: medizindidaktik@uni-mainz.deVeranstaltungen 2022
13.12.2022 Online-Videoseminar: "Best Practice Vortrag: Medizinliteratur wohin? Buch-Plattform-Mediathek"
Referenten: Kolleginnen und Kolelgen der Bereichbibliothek UM
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minutern
Ort: via MS-Teams
Download Vorankündigung (Pdf, 904,5 KB)Anmeldung unter: medizindidaktik@uni-mainz.de14.06.2022 Online-Videoseminar: "Best Practice: Literaturversorgung für die Medizin und Zahnmedizin" Referenten: Kolleginnen und Kolelgen der Bereichbibliothek UM
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minutern
Ort: Lernklinik und
via LMS auf MS-Teams Download Vorankündigung (Pdf, 2,3 MB)Anmeldung unter: LMS-Kurs des MDPoder
medizindidaktik@uni-mainz.deFortbildungspunkte: 2 Punkte
Veranstaltungen 2021
16.11.2021 Online-Videoseminar:
"Best Practice Beispiele aus der Anatomie" Referenten: Jun.-Prof. Dr. med. Sven Schuman
Institut für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie
Prof. Dr. rer. nat. et. med. habil Rainer Spessert
Institut für funktionelle und klinische Anatomie
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: Lernklinik und
via LMS auf MS-Teams02.11.2021 Online-Videoseminar:
"How to Panopto" – Effektiver Einsatz einer Videosoftware in der Med. Lehre" Referenten: Thomas Nowak, M.A. Erwachsenenbildung, Pflegepäd.
Jan Junkes, B.Sc. Gesundheit und Pflege, RFLK
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: Lernklinik und
via LMS auf MS-Teams Download Vortrag (Pdf, 2,0 MB)05.10.2021 Online-Videoseminar:
"Praxissimulation als Lern- und Repetitionsmodul im Seminar Allgemeinmedizin" Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jansky Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: Lernklinik und
via LMS auf MS-Teams Download Vortrag (Pdf, 4,0 MB) Link zu den interaktiven Praxismodulen07.09.2021 Online-Videoseminar:
"Vorklinische Vermittlung von Wissenschaftskompetenz im Rahmen eines Wahlpflichtfaches" Referentin: Andrea Winzer, Dipl.-Sozw., Dipl. Geront. Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: Lernklinik und
via LMS auf MS-Teams08.06.2021 Online-Videoseminar:
"Implementierung geschlechtersensibler Inhalte in das Curriculum - Impuls und Diskussion." Referentin: Fr. Dr. Ute Seeland, GiM (Charite Berlin -Gastprofessorin Gendermedizin)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams11.05.2021 Online-Videoseminar:
"Eine Kombination aus flipped classroom, Amboss und interaktiven Lehrmodulen." Referentin: Priv.-Doz. Dr. Nadine Dreimüller (Klinik f. Psychiatrie und Psychotherapie Mz)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams27.04.2021 Online-Videoseminar:
"Orthopädie im Coronasemester." Referent: Priv.-Doz. Dr. Andreas Baranowski (ZOU Unimedizin)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams13.04.2021 Online-Videoseminar:
"Chancen digitaler Medien zur Implementierung neuer Ziele in der ärztlichen Ausbildung: Behandlungs- und Patientensicherheit ." Referent: Hr. Kai Uwe Strelow (RFLK)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams30.03.2021 Online-Videoseminar:
"Umsetzung von Q1 (Epidemiologie, med. Biometrie, med. Informatik) im digitalen Format." Referent: Hr. Oliver Bayer (IMBEI)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams Download Vortrag (Pdf, 1,6 MB)16.03.2021 Online-Videoseminar:
"Interaktive Patintenfälle in der Inneren Medizin im digitalen Format." Referent: Fr. Prof. Julia Weinmann-Menke
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-TeamsErgänzende Dokumente: Szenario u. Rollenskripterstellung (Pdf, 155,6 KB)02.03.2021 Online-Videoseminar:
"Digitale Lehre in der Rechtsmedizin." Referent: Fr. Dr. Katrin Elsner (Unterrichtsbeauftragte Rechtsmedzin)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teams Download Vortrag (Pdf, 884,9 KB) (Pdf, 884,9 KB)02.02.2021 Online-Videoseminar:
"Auswertung der Lernzielerfassung an der Universitätsmedizin Mainz mit der Plattform LOOOP. Neuerungen durch die Weiterentwicklung des NKLM - Chancen und Maßnahmen für die Curriculumsentwicklung." Referent: Hr. Thomas Vieth (RFLK)
Zeit: 17:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minutern
Ort: via LMS auf MS-Teamshttps://lms.uni-mainz.de/moodle/course/view.php?id=20280 Veranstaltungen 2020
15.12.2020 Online-Videoseminar: "Jahresrückblick MDP 2020"
Referenten: Fr. Dr. S. Kurz (MME)
Ort: Online über BigBlueButton (Link im MDP-LMS-Kurs)
Anmeldung: lms.uni-mainz.de/moodle/course/view.php26.08.2020 Online-Videoseminar: "LMS-Kurse studierendenzentriert gestalten"
Referenten: Fr. Dr. S. Kurz (MME)
Hr. Malte Senska (ME)
Ort:via LMS in MSTeams31.08.2020 Online-Videoseminar: "LMS-Kurse studierendenzentriert gestalten"
Referenten: Fr. Dr. S. Kurz (MME)
Hr. Malte Senska (ME)
Ort:via LMS in MSTeams10.06.2020 Online-Videoseminar: " Motivation und Aktivierung"
Referentin: Fr. Dr. S. Masson (ZQ)
Ort:via LMS in MSTeams15.06.2020 Online-Videoseminar: "Take-Home-Prüfungen".
Referent/in: Hr. Dr. D. Gaus (ZQ)
Fr. Merle Rockstroh
Ort:via LMS in MSTeams16.06.2020 Online-Videoseminar: " Motivation und Aktivierung".
Referentin: Fr. Dr. S. Masson (ZQ)
Ort:via LMS in MSTeams14.07.2020 Online-Videoseminar: "Standadisierte Frageformate".
Referentin: Fr. Dr. A. Köhler (ZQ) & Fr. M. Rockstroh (ZQ)
Ort:via LMS in MSTeams