Startseite
Übersicht
Aktuelle Informationen
Team
Veranstaltungen-Medizindidaktik
Veranstaltungen-curricular
Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
Veranstaltungsübersicht und Themenblöcke
MDP Modul A: Kleingruppendidaktik (MQ I)
MDP Modul B1: Vorlesungs- und Seminardidaktik (MQ I)
MDP Modul B2: Präsentationstraining (MQ I)
MDP Modul C: Prüfungsdidaktik (MQ I)
MDP Modul D: Curriculumsentwicklung und Evaluation (MQ I)
MDP Medizindidaktische Schwerpunktbildung (MQ II-Pilotphase)
MDP Veranstaltungen - Medizindidaktische Schwerpunktbildung
MDP Best Practice-Vortragsreihe zu aktuellen medizindidaktischen Themen
Didaktik und Rhetorik in der medizinischen Lehre: Das Habilitand*innenseminar
Human Factors - Sicherheit in der Medizin
Human Factors
Behandlungs- und Patientensicherheit
Interpersonelle Kompetenzen
Ärztliche Gesprächsführung
Interpersonal Skills LAB
Lehrveranstaltungen
Projekte
Team HF
Simulationspersonen (SP)-Programm
Aufgaben des SP-Programms
Anforderung von SPs und Kursplanung
Ausbildung und Training der Simulationspersonen
Galerie der Simulationspersonen
LOOOP
Panopto® Vorlesungsaufzeichnungen
sono-for-klinik-students
Aktuelles:
Kurse, Inhalte und Zielgruppen
Kurskonzept und -Impressionen
Tutorenteam & Projektinitiatoren
Projektpartner
Lehrforschung
Projekte
LONGKOM: Kommunikative Kompetenzen von Ärztinnen und Ärzten
Blended learning Modul „Die Geburt - Interdisziplinär und interprofessionell“.
Patientengespräche im interkulturellen und interprofessionellen Kontext (PinKo)
Summerschool 2017
Der Internationale Tag der Patientensicherheit 2016. 17.06.2016
Notfall:
Ärztl. Bereit-
schaftsdienst:
Giftnotruf:
Zentrale:
112
116117
06131 19240
06131 17-0
Weitere Informationen
Blutspende
Ort:
Transfusionszentrale
Augustusplatz 4,
55131 Mainz,
Geb. 900, 1. OG
Zeiten:
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Anreise
Lageplan
UM Mainz Navi
Kontakt
Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.
+49 (0) 6131 17-0
International Medical Services
Suche
Startseite
Übersicht
Aktuelle Informationen
Team
Veranstaltungen-Medizindidaktik
Veranstaltungen-curricular
Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
Veranstaltungsübersicht und Themenblöcke
MDP Modul A: Kleingruppendidaktik (MQ I)
MDP Modul B1: Vorlesungs- und Seminardidaktik (MQ I)
MDP Modul B2: Präsentationstraining (MQ I)
MDP Modul C: Prüfungsdidaktik (MQ I)
MDP Modul D: Curriculumsentwicklung und Evaluation (MQ I)
MDP Medizindidaktische Schwerpunktbildung (MQ II-Pilotphase)
MDP Veranstaltungen - Medizindidaktische Schwerpunktbildung
MDP Best Practice-Vortragsreihe zu aktuellen medizindidaktischen Themen
Didaktik und Rhetorik in der medizinischen Lehre: Das Habilitand*innenseminar
Human Factors - Sicherheit in der Medizin
Human Factors
Behandlungs- und Patientensicherheit
Interpersonelle Kompetenzen
Ärztliche Gesprächsführung
Interpersonal Skills LAB
Lehrveranstaltungen
Projekte
Team HF
Simulationspersonen (SP)-Programm
Aufgaben des SP-Programms
Anforderung von SPs und Kursplanung
Ausbildung und Training der Simulationspersonen
Galerie der Simulationspersonen
LOOOP
Panopto® Vorlesungsaufzeichnungen
sono-for-klinik-students
Aktuelles:
Kurse, Inhalte und Zielgruppen
Kurskonzept und -Impressionen
Tutorenteam & Projektinitiatoren
Projektpartner
Lehrforschung
Projekte
LONGKOM: Kommunikative Kompetenzen von Ärztinnen und Ärzten
Blended learning Modul „Die Geburt - Interdisziplinär und interprofessionell“.
Patientengespräche im interkulturellen und interprofessionellen Kontext (PinKo)
Summerschool 2017
Der Internationale Tag der Patientensicherheit 2016. 17.06.2016
Rudolf Frey Lernklinik
Sie sind hier:
Startseite
Lernklinik
>
Startseite
>
sono-for-klinik-students
>
>Projektpartner
Übersicht
Aktuelle Informationen
Team
Veranstaltungen-Medizindidaktik
Veranstaltungen-curricular
Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP)
Human Factors - Sicherheit in der Medizin
Simulationspersonen (SP)-Programm
LOOOP
Panopto® Vorlesungsaufzeichnungen
sono-for-klinik-students
Aktuelles:
Kurse, Inhalte und Zielgruppen
Kurskonzept und -Impressionen
Tutorenteam & Projektinitiatoren
Projektpartner
Lehrforschung
Projekte
Projektpartner
Unimedizin Mainz
PD Dr. med.
Julia Weinmann-Menke
1. Medizinische Klinik
Prof. Dr. med.
Christoph Düber
Radiologie
Dr. med.
Tanja Wolloscheck
Anatomie
Dr. med.
Gerhard Weißer
Angiologie
Dr. med.
Martin Kurosch
Urologie
Dr. med.
Aline Mähringer-Kunz
Radiologie
Prof. Dr. med.
Matthias Schreckenberger
Nuklearmedizin
Dr. med.
Anna Dionysopoulou
Gynäkologie
Dr. med.
Yang Yang
Radiologie
Dr. med.
Holger Buggenhagen, MME
Leiter Rudolf Frey Lernklinik
Dr. med.
Sandra Kurz, MME
Rudolf Frey Lernklinik
Thomas Nowak
M.A., Dipl. Pflegepäd.
Rudolf Frey Lernklinik
Kai-Uwe Strelow
Dipl. Psych, Dipl. Volkswirt
Rudolf Frey Lernklinik
außerhalb der Unimedizin Mainz
PD. Dr. med.
Christian Kuntz
Chirurgie
KKH Weilburg
Dr. med.
Michael Ludwig
Innnere Medizin
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Sono-Piraten Gießen
Prof. Dr. med.
Annalisa Berzigotti
Hepatologie
Inselspital Bern
Dr. med.
Klaus Dirks
Innere Medizin
Rems Murr
KH Winnenden
Dr. med.
Otto Laakmann
Innere Medizin
DRK KH Alzey
Andreas Michael Weimer
Uniklinik Heidelberg
PD Dr. med.
Johannes Rübenthaler
Klinik und Poliklinik für
Radiologie
Klinikum der
Universität München
Campus Großhadern
PD Dr. med.
Norbert Börner
Gastroenterologische
Gemeinschaftspraxis
Mainz in der MED
PD Dr. med.
Julian Künzel
HNO
Universitätsklinikum Regensburg
Kliniken & Einrichtungen
Über die Universitätsmedizin
Zertifikate
DEGUM Zertifizierung WiSe 2018.19
Kontakt
E-Mail:
sonokurs-mainz@uni-mainz.de
https://www.facebook.com/Sono-ForKlinik-Mainz-250039788733801/