Gender-specific Medicine
Univ.-Prof. Dr. Andrea Pautz forscht im Bereich frauenspezifische Gesundheitsforschung, mit Fokus auf chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis und systemischer Lupus erythematodes (SLE), die bei Frauen häufiger auftreten als bei Männern. Speziell geht es um:
Die molekularen Mechanismen, die zur Entwicklung chronisch-inflammatorischer Krankheiten (z.B. Asthma, rheumatoide Arthritis) führen, mit Focus auf die Expression und Stabilität pro-inflammatorischer Gene.
Die Identifizierung molekularer, geschlechtsspezifische Unterschiede, die zur weiblichen Prävalenz der Erkrankung beitragen
Die Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze zur Behandlung dieser Autoimmunerkrankungen.
AG-Leitung

Prof. Dr. Andrea Pautz
Arbeitsgruppenleiterin
Beauftragte für die Biologische Sicherheit (BBS)