24.05.2019
Digitale Premiere: Universitätsmedizin Mainz veranstaltet ersten Mainzer Healthcare Hackathon
Neues interaktives Veranstaltungsformat macht Chancen der digitalen Medizin erlebbar – großer Publikumstag am 6. Juni 2019
23.05.2019
DFG verlängert SFB/TRR 156 – Haut als Schutzmechanismus
17.05.2019
„Die Genschere CRISPR-CAS9 – Eine Bestandsaufnahme“
15.05.2019
Der Tunnelflieger hebt ab
13.05.2019
Beruf als Berufung: Pfleger des Jahres 2019 kommt aus Mainz
03.05.2019
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz stimmt für Aufnahme des Deutschen Resilienz Zentrums in die Leibniz-Gemeinschaft
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat in ihrer Sitzung am 03. Mai 2019 entschieden, die Deutsche Resilienz Zentrum gGmbH (DRZ) in Mainz zum 01. Januar 2020 in die gemeinsame Förderung von Bund und Ländern nach den...
03.05.2019
„Christoph 77“: 25.000 Einsätze seit mehr als 20 Jahren
Schneller Lebensretter aus der Luft ist wichtige Säule der Notfallversorgung – Mainzer Oberbürgermeister würdigt Arbeit der Crew
25.04.2019
Rheuma-Bus in Rheinland-Pfalz & Saarland unterwegs
25.04.2019
Was hält immigrierte Menschen trotz Widrigkeiten psychisch gesund?
Mainzer Psychosomatikerin analysiert weltweite Daten zu Migration, Mobilität und mentaler Gesundheit – Förderung durch die DFG
23.04.2019
Volkswagen Stiftung fördert Professor Michael Schmeißer
Förderinitiative "Experiment!" unterstützt Forschungsprojekt zu neurobiologischen Auswirkungen von Mobbing
17.04.2019
„Mit Zahlen und Formeln durchs Leben: Erlebtes und Erfundenes“
Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” startet am 24. April ins Sommersemester 2019
15.04.2019
Große Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftler
Dr. Hendrik Beckert erhält Förderpreis für beste experimentelle Doktorarbeit in der Pneumologie
11.04.2019
„A view to a Kill“: Neueste Ergebnisse der translationalen Krebsforschung im Visier eines hochkarätigen Symposiums
1. Mini-Symposium des UCT Mainz führt Nachwuchswissenschaftler und erfahrene Forscher zusammen
09.04.2019
11 Jahre Mentoring-Programm an der Universitätsmedizin Mainz, 1 Jahr „MeMentUM“
09.04.2019
Universitätsmedizin Mainz etabliert Molekulares Tumorboard
09.04.2019
Zahlreiche Studien belegen: Verkehrslärm sorgt für mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mainzer Wissenschaftler analysieren im Deutschen Ärzteblatt die aktuelle Studienlage zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm
05.04.2019
Neues Leica Referenzzentrum für Lichtmikroskopie an der Universitätsmedizin Mainz
Nutzung und Weiterentwicklung innovativer Lösungen in der modernen Lichtmikroskopie im Fokus
02.04.2019
Krebsforschung am Standort Mainz – von der Vision zur Therapie der Zukunft
Symposium der Landeshauptstadt Mainz und des Clusters für Individualisierte ImmunIntervention (Ci3) am 10. April 2019
29.03.2019
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Regionalisierung des Medizinstudiums startet im Wintersemester 2020/2021
28.03.2019
MIRACUM-Konsortium lädt zum diesjährigen Symposium am 28. und 29. März in Mainz ein
Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv: