08.05.2024 |
Veränderte Wertelage bei der Bilirubin-Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
---|---|
29.04.2024 |
Geändertes Vorgehen in der ANA-Stufendiagnostik Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 530,7 KB) |
15.04.2024 |
Änderung der Bestimmungsmethode für C1q Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
22.02.2024 |
Änderung der Einheiten und Umstellung der Punktatanforderungen Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 197,3 KB) |
19.02.2024 |
Laborinformation Etiketten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 82,1 KB) |
06.02.2024 |
Mitteilung des Zentrallabors Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,6 MB) |
05.01.2024 |
Änderung der Methodik zur Bestimmung des Urin-Albumins Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
26.10.2023 |
Umstellung von BNP zu NT-proBNP Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 691,5 KB) |
23.10.2023 |
Pinke Kappen für Notfallproben nur in Ausnahmefällen zu verwenden Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 564,5 KB) |
04.10.2023 |
Anforderung des Faktor IX unter Refixia-Substitution Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 270,8 KB) |
07.09.2023 |
Änderung der Referenzbereiche für Demenzmarker im Liquor Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
28.07.2023 |
GlucoEXACT-Monovetten für alle endokrinologischen Funktionstests Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 223,6 KB) |
17.07.2023 |
Informationen zu Parametern Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 210,2 KB) |
15.06.2023 |
Befundausdrucke Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 187,2 KB) |
07.06.2023 |
Nachforderungen im Lauris Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 227,4 KB) |
25.04.2023 |
Neue Standardisierung der Bilirubinbestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,1 MB) |
24.01.2023 |
Änderung der Methode zur Bestimmung der Triglyceride im Serum Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,1 MB) |
15.01.2023 |
Etiketten korrekt anbringen Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 73,1 KB) |
02.01.2023 |
Änderung des Referenzbereiches für die Kaliumbestimmung aus Heparin-Plasma Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
20.12.2022 |
Umstellung einiger Assays in der klinischen Chemie Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,8 MB) |
16.12.2022 |
Laurisanforderung von Thrombophilie und Thrombozytenaggregationen Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 415,8 KB) |
13.12.2022 |
Etikettendruck mit Zebradruckern Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 406,6 KB) |
11.11.2022 |
Testumstellung zum Nachweis von HEV-Antikörpern Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,1 MB) |
10.11.2022 |
Reagenzumstellung in der Analytik der alkalischen Phosphatase Aktivität Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,5 MB) |
18.10.2022 |
Umstellung der Faktor VIII-Aktivitäts-Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 125,9 KB) |
19.09.2022 |
Telefonerreichbarkeit am 21.09.2022 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 355,4 KB) |
25.07.2022 |
Ändereung bei ADAMTS13 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 306,9 KB) |
12.07.2022 |
Neuer Assay zur Östradiolbestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,1 MB) |
12.07.2022 |
Neuer Test für 17 OHProgesteron und Androstendion Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,0 MB) |
01.07.2022 |
Wichtig: Lieferschwierigkeiten bei Drogenschnelltesten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,1 MB) |
27.06.2022 |
Umstellung der Porphyriediagnostik Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 300,1 KB) |
25.05.2022 |
Wichtig: Lieferschwierigkeiten bei Digitoxin-Reagenz oden Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 385,9 KB) |
18.05.2022 |
Reagenzumstellung bei einigen Bestimmungsmethoden Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,5 MB) |
26.04.2022 |
Umstellung einiger Assays in der klinischen Chemie Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,8 MB) |
01.04.2022 |
Elastase/Calprotectin im Stuhl Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
01.04.2022 |
Cortisol im Speichel Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,3 MB) |
28.03.2022 |
Test-Neueinführung: Cortisol im Speichel Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,3 MB) |
28.03.2022 |
Teständerung für die Bestimmung von Elastase und Calprotectin im Stuhl Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,4 MB) |
10.02.2022 |
Neuer Assay zur Bestimmung des humanen Thyreoglobulin im Serum (hTG) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,1 MB) |
03.02.2022 |
Neueinführung der Bestimmung des freien Hämoglobins im Heparin-Plasma Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,7 MB) |
01.12.2021 |
Änderung der Methode und des cut-off zur Bestimmung des TSH-Rezeptor-Autoantikörper (TRAK) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 4,1 MB) |
01.11.2021 |
Änderung der Methode und des Referenzbereiches für die ECP-Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 573,2 KB) |
27.10.2021 |
Serverumzug des Laborinformationssystems am 3.11.2021 ab 8:00 Uhr Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 433,5 KB) |
14.10.2021 |
Änderung der Methode und des Referenzbereiches für die NSE-Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 581,7 KB) |
18.08.2021 |
Umstellung der Allergiediagnostik Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 20,8 KB) |
19.05.2021 |
Umstellung der Urindiagnostik auf das Analysensystem Atellica 1500 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 117,3 KB) |
24.02.2021 |
Wartung des Laborinformationssystems am Dienstag, den 02.03.2021, ab 8 Uhr Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 396,1 KB) |
10.12.2020 |
Covid-19 Testung von Patienten vor stationärer Aufnahme ab Montag 14.12. wieder mittels PCR in der Transfusionszentrale Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 425,7 KB) |
07.12.2020 |
Direkter Lauriszugang während der Wartungsarbeiten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 478,8 KB) |
04.12.2020 |
Covid-19 Antigentest bei stationärer Aufnahme - Information zu Probenannahme und -bearbeitung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 417,2 KB) |
02.12.2020 |
Covid-19 Antigentest bei stationärer Aufnahme Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 443,1 KB) |
02.10.2020 |
Änderung des Referenzbereiches für freies T3 im Serum Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 422,5 KB) |
01.10.2020 |
Umstellung der Methode zur Bestimmung der Hepatitis D-RNA aus EDTA-Plasma Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 116,0 KB) |
11.09.2020 |
Änderung des Referenzbereiches für die G6PDH-Aktivität im Erythrozyten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 433,8 KB) |
07.09.2020 |
Änderung der Einheit des HEV Antikörpernachweis Assay Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 567,9 KB) |
16.06.2020 |
Umstellung der Methode zur Bestimmung von Metanephrinen aus EDTA-Plasma Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 357,6 KB) |
19.05.2020 |
Änderung der Methode für die CH-50 Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 578,3 KB) |
17.04.2020 |
Ausfall der Telefonanlage am 17./18.4 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 586,9 KB) |
01.04.2020 |
Cystatin C (Methode und Referenzbereich) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 576,0 KB) |
15.02.2020 |
Virus-PCR (Methode) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 50,3 KB) |
07.02.2020 |
Änderung der Methode Bestimmung von Katecholaminen und Metanephrinen aus 24h-Sammelurin Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 373,7 KB) |
01.02.2020 |
Gastrin (Methode und Referenzbereich) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 64,4 KB) |
15.01.2020 |
Freies T3 (Referenzbereich) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 71,0 KB) |
11.11.2019 |
Organisatorische Änderung bei der Einsendung von Spontan-Urin Proben Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 452,4 KB) |
05.11.2019 |
Neues System für Virus-PCR Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 50,3 KB) |
29.07.2019 |
Änderung der Gastrin-Methode Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 64,4 KB) |
26.04.2019 |
Änderung des Referenzbereiches für freies T3 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 71,0 KB) |
12.02.2019 |
Rückumstellung der Analytik von NT-proBNP auf BNP Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 271,6 KB) |
03.01.2019 |
Umstellung der Analytik von BNP auf NT-proBNP Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 271,7 KB) |
19.12.2018 |
Einstellung immunologischer Schnellteste auf Influenza und RSV Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 181,5 KB) |
04.07.2018 |
Information zu den Labor-Barcode-Etiketten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 72,8 KB) |
10.11.2017 |
Update: Installation eines neuen Laborautomatisierungssystems im November 2017 Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 202,9 KB) |
19.04.2017 |
Neue Anleitung zum "Lauris"-Laboranforderungsprogramm incl. Nachforderungen Infoschreiben > zur Meldung |
25.11.2016 |
Umstellung der Formel zur Berechnung der glomerulären Filtrationsrate Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 348,0 KB) |
28.07.2015 |
Laboreinsendungen bei "lebensbedrohlichem Zustand eines Patienten" Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 151,1 KB) |
01.08.2014 |
Labormitteilung zur Umstellung der Gerinnungsanalytik Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 14,8 KB) |
18.06.2014 |
Labormitteilung zur Bestimmung von Ethylglucuronid Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 46,6 KB) |
23.05.2013 |
Labormitteilung zur Troponin-Umstellung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 196,8 KB) |
20.09.2013 |
Labormitteilung zur Medikation Blutgerinnung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 65,8 KB) |
23.05.2013 |
Labormitteilung zur Troponin-Umstellung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 196,8 KB) |
10.01.2013 |
Labormitteilung zu neuern Referenzbereich der HbA1c - Bestimmung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 41,2 KB) |
25.09.2012 |
Labormitteilung zur neuen Diagnostik der Präeklampsie Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 40,3 KB) |
12.09.2012 |
Labormitteilung zu dem neuen Parameter Voriconazol Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 14,9 KB) |
19.07.2012 |
Informationen zum Labor-Ausfall wg. Wartungsarbeiten Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 70,6 KB) |
09.03.2012 |
Labor-Informationen zum SAP-Ausfall wg. Wartungsarbeiten Infoschreiben > zur Meldung |
09.11.2010 |
Informationen zur Lauris-Nachforderung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 1,2 MB) |
21.09.2010 |
Informationen zur Bestimmung des HCV-Geno-/Serotypen Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 43,4 KB) |
29.01.2010 |
Informationen zum neuen Gen-Diagnostikgesetz (GenDG, gültig ab 1. Feb. 2010) Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 48,9 KB) |
29.01.2010 |
GenDG-Einwilligung Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 66,1 KB) |
29.01.2010 |
GenDG Infoschreiben > zur Meldung (Pdf, 148,6 KB) |
07.07.2009 |
Differential- Blutbild Informationen zur Quantifizierung von Large Unstained Cells (LUC) im Differentialblutbild > zur Meldung (Pdf, 83,5 KB) |
04.12.2008 |
LAURIS - Umstellung Veränderungen in der Blutröhrchenbearbeitung erfordern das Löschen von Aufnahme- & Studienprofilen in Lauris > zur Meldung (Pdf, 755,9 KB) |
13.02.2008 |
Analytik von Tumormarkern > zur Meldung (Pdf, 524,2 KB) |
18.01.2008 |
Versendung von auswärtigen Laboruntersuchungen wird über das Zentrallabor abgewickelt. > zur Meldung (Pdf, 52,5 KB) |