Mit verschiedenen Arten von herausnehmbaren kieferorthopädischen Apparaturen können bereits vor dem Einsatz einer festen Zahnspange wichtige therapeutische Ziele erreicht werden. Eine gute Mitarbeit der Patienten ist dabei eine unerlässliche Voraussetzung für den Behandlungserfolg.

Lückenhaltertherapie bei frühzeitigem Milchzahnverlust ist eine bewährte Methode, um aufwendige spätere kieferorthopädische Behandlungen zu vermeiden. Diese Apparaturen werden individuell in unserem hauseigenen kieferorthopädischen Labor gefertigt und regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft.

 

 

In der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz bieten wir Ihnen hochwertige Bracket-Systeme in Premium-Qualität „Made in Germany“. Dazu zählen sowohl konventionelle Metallbrackets, die außen an den Zähnen angebracht werden, als auch zahnfarbene Keramikbrackets, die deutlich unauffälliger sind und sich optisch harmonisch in Ihr Lächeln einfügen.

Wenn Sie eine unsichtbare feste Zahnspange bevorzugen, sind Sie bei uns ebenfalls genau richtig. Wir haben uns auf die Lingualtherapie spezialisiert, bei der die Zahnspange auf der Innenseite der Zähne, also auf der Zungenseite, angebracht wird. Diese Methode macht die Zahnspange selbst beim Lächeln unsichtbar und bietet eine ästhetische Lösung für Patienten, die Wert auf Diskretion legen.

Mit dem bewährten WIN®-System, einem innovativen Lingualbracket-System in Premium-Qualität, erzielen Sie effizient und komfortabel ein schönes und gesundes Lächeln. Die Kombination aus modernster Technologie, individuellen Anpassungen und höchster Materialqualität sorgt für optimale Ergebnisse.

 

 

 

 

Sie wünschen sich eine diskrete kieferorthopädische Behandlung? Mit nahezu unsichtbaren Schienen, sogenannten Alignern, bieten wir Ihnen eine moderne und effektive Möglichkeit zur Zahnkorrektur. Diese innovative Technik stammt aus den USA und ist, nach sorgfältiger Indikationsstellung, für Patienten jeden Alters geeignet.

Die Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz ist eine der führenden universitären Einrichtungen in Deutschland für die Aligner-Therapie. Seit vielen Jahren setzen wir auf das Premium-Produkt in der Aligner-Technik, Invisalign®, um optimale Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen.

Unsere Klinikdirektorin hat in diesem Bereich durch ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Invisalign Research Award in den Jahren 2014, 2016 und 2019. Diese Preise würdigen das innovative Studiendesign und die Forschungsergebnisse, die die Effektivität und Ästhetik dieser nahezu unsichtbaren Behandlungsmethode belegen.

 

 

 

 

 

Die Herbst-Apparatur ist ein festsitzendes funktionskieferorthopädisches Gerät, das unabhängig von der Mitarbeit des Patienten wirkt. Sie wird vor allem zur Korrektur einer Rücklage des Unterkiefers eingesetzt und ist auch für Erwachsene eine geeignete Behandlungsoption. In vielen Fällen kann die Herbst-Apparatur sogar eine Alternative zur kieferchirurgischen Dysgnathie-Operation darstellen.

In der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz wird jede Herbst-Apparatur individuell auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt. Mithilfe modernster Technologien und präziser digitaler Verfahren entwerfen wir die Apparatur direkt vor Ort. Dies garantiert eine optimale Passgenauigkeit und effektive Behandlungsergebnisse.

Die Herbst-Apparatur bietet eine komfortable und wirksame Möglichkeit, Kieferfehlstellungen nachhaltig zu korrigieren – sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und innovative Technik, um Ihre Kieferorthopädie-Behandlung erfolgreich zu gestalten.

Für eine nahezu unsichtbare Zahnkorrektur setzen wir auf das Premium-Produkt der Firma DW Lingual Systems – das WIN®-System. Dieses innenliegende Bracket-System wird individuell für jeden Patienten gefertigt und bietet eine ästhetisch diskrete Lösung für die kieferorthopädische Behandlung.

Nach einem präzisen digitalen Scan wird das Bracket-System maßgeschneidert hergestellt, um eine perfekte Passform und maximale Behandlungsqualität zu gewährleisten. Unsere zertifizierten Behandler setzen die unsichtbare Zahnspange fachgerecht ein und begleiten Sie während der gesamten Behandlung mit umfassender Betreuung.

Das WIN®-System kombiniert modernste Technologie mit einem hohen Maß an Individualität, wodurch es sich ideal für Patienten eignet, die eine unsichtbare und dennoch effektive Zahnkorrektur wünschen. Vertrauen Sie auf die Expertise der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz, um Ihr schönstes Lächeln zu erreichen.

Um Ihnen zu einem gesunden Schlaf ohne Atemaussetzer zu verhelfen, setzen wir auf das Qualitätsprodukt Intraorales Schnarch-Therapie-Gerät (IST®-Gerät) nach Prof. Dr. Hinz. Dieses bewährte Gerät sorgt durch eine gezielte Vorverlagerung des Unterkiefers für eine Erweiterung des Pharyngeal-Raums, was den Atemfluss verbessert und Apnoen effektiv verhindern kann.

Das IST®-Gerät wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst und bietet eine komfortable und effektive Lösung für Schnarchen und Schlafapnoe. Als modernes und nicht-invasive Alternative zu anderen Therapieformen ist es eine ideale Wahl für Patienten, die Wert auf Qualität und hohen Tragekomfort legen.

 

 

Sportarten bergen oft ein erhöhtes Risiko für Verletzungen der Zähne. Unabhängig davon, ob Sie sich gerade in einer kieferorthopädischen Behandlung befinden oder nicht, ist das Tragen eines Sport-Mundschutzes eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme.

Ein individuell angepasster Sport-Mundschutz schützt Ihre Zähne effektiv vor Schäden und trägt dazu bei, schwerwiegende Verletzungen im Mundraum zu vermeiden. Gerade bei Kontaktsportarten oder Aktivitäten mit erhöhtem Unfallrisiko bietet ein hochwertiger Mundschutz Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie unbesorgt aktiv bleiben können.

In der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz fertigen wir maßgeschneiderte Mundschutzlösungen an, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Schützen Sie Ihre Zähne – für ein sorgenfreies Sporterlebnis und Ihre langfristige Zahngesundheit.

 

 

 

 

 

Aufbissschienen sind wichtige medizinische Hilfsmittel, die Ihre Zähne effektiv vor weiterem Zahnhartsubstanzverlust schützen. Sie bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Schäden durch nächtliches Zähneknirschen oder Pressen zu vermeiden, und tragen gleichzeitig zu einer Entlastung des Kiefergelenks bei.

Diese individuell angepassten Schienen werden in der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz passgenau gefertigt, um optimalen Komfort und Schutz zu gewährleisten. Unser erfahrenes Team entwickelt für Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Zahngesundheit langfristig unterstützt.

Nach Abschluss der aktiven kieferorthopädischen Behandlung ist es besonders wichtig, das erreichte Behandlungsergebnis dauerhaft zu stabilisieren. Dazu empfehlen wir den Einsatz eines festsitzenden Dauerretainers.

Ein Dauerretainer besteht aus einem dünnen Draht, der unauffällig auf der Innenseite der Zähne befestigt wird. Dieses medizinische Hilfsmittel gewährleistet, dass Ihre Zähne in ihrer neuen Position bleiben und sich nicht zurückverschieben. Dadurch wird das Ergebnis Ihrer kieferorthopädischen Behandlung langfristig gesichert.

 

 

 

 

 

Dank neuester Methoden wird Ihre kieferorthopädische Behandlung einfacher und komfortabler. Statt der herkömmlichen, oft zeitaufwendigen und unangenehmen Abdrücke setzen wir auf digitale Scans und 3D-Druck-Technologien.

Mit hochpräzisen digitalen Scannern erfassen wir Ihre Zahn- und Kieferstrukturen innerhalb weniger Minuten – schnell, berührungsfrei und äußerst genau. Die gescannten Daten nutzen wir, um individuelle kieferorthopädische Geräte oder Modelle mithilfe modernster 3D-Druckverfahren herzustellen.

Diese innovativen Technologien ermöglichen nicht nur eine effizientere Behandlungsplanung, sondern bieten Ihnen als Patient auch mehr Komfort und eine optimierte Passgenauigkeit. Erleben Sie modernste Kieferorthopädie in der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz.

In der Poliklinik für Kieferorthopädie der Unimedizin Mainz setzen wir verschiedene skeletale Verankerungsmethoden ein, um präzise und kontrollierte Zahnbewegungen durchzuführen – ganz ohne unerwünschte Nebenwirkungen. Diese modernen Techniken bieten einen großen Vorteil für unsere Patienten, da sie maximale Kontrolle und Effizienz ermöglichen.

Die minimalinvasive Verankerung mit einem Gaumenimplantat wurde vor fast 20 Jahren von Herrn Prof. Dr. Dr. (em.) Heinrich Wehrbein in unserer Poliklinik erfolgreich eingeführt. Diese Methode hat sich seither weltweit verbreitet und gilt als Meilenstein in der kieferorthopädischen Behandlung umfangreicher Zahnbewegungen.

Unsere Patienten profitieren heute von unserer langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Expertise. Die Poliklinik ist nicht nur ein Vorreiter in diesem Bereich, sondern auch ein global anerkanntes Zentrum für innovative kieferorthopädische Verfahren. Unsere Klinikdirektorin und Oberärzte zählen zu den international gefragten Experten auf diesem Gebiet und sichern Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau.

 

 

 

 

Zur Behandlung eines sehr schmalen Oberkiefers hat sich die Gaumennahterweiterung (GNE) als eine bewährte und effektive Methode etabliert. Diese Technik wird in unserer Poliklinik sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen erfolgreich angewandt und führt zu herausragenden Ergebnissen.

Die GNE ermöglicht eine kontrollierte Erweiterung des Oberkiefers, indem die natürliche Gaumennaht durch gezielte Kräfte stimuliert wird. Dies schafft Platz im Zahnbogen, verbessert die Zahnstellung und sorgt für eine harmonische Kieferentwicklung. Diese Methode ist besonders hilfreich bei der Behandlung von Engständen und bei der Vorbereitung auf weiterführende kieferorthopädische Therapien.