In der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde erfolgt unter anderem die Unterrichtung der Studierenden der Zahnmedizin im Fach der zahnärztlichen Propädeutik. Neben den Vorlesungen der zahnärztlichen Werkstoffkunde werden der zahnärztlich-propädeutische Kurs (1. Semester), der Phantomkurs der Zahnersatzkunde I (nach Abschluss des 3. Semesters und nur in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Sommersemester) und der Phantomkurs der Zahnersatzkunde II (5. Semester) angeboten. Für die zahnärztliche Vorprüfung im Fach Zahnersatzkunde schreibt die Prüfungsordnung eine mündliche Prüfung und die Anfertigung von vier Phantomarbeiten durch den Prüfling im Zeitraum von sieben Tagen vor.
Alle Erstsemester müssen sich unmittelbar nach der Immatrikulation im Institut für ZÄ Werkstoffkunde melden. Tel.: 06131 3929591
Das Institut finden Sie auf dem Campus der Johannes Gutenberg Universität Mainz, am Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 14 (hinter den Hörsälen der Naturwissenschaftlichen Fakultät (Hörsaalgebäude "Muschel").
Öffnungszeiten des Labors:
Montag bis Donnerstag
von 08:00 - 17:00 Uhr
OK/UK Teilprothese mit gegossenen und geformten Klammern
06131 – 39 29591
zahnlabor.vorklinik@uni-mainz.de
061 31 - 39 - 29591
061 31 - 39 - 22989
lamberth@uni-mainz.de
06131 – 39 24742
zahnlabor.vorklinik@uni-mainz.de