Aktuelles
Weltstimmtag – auch in Mainz
Am 22. April ist internationaler „World Voice Day” – Schwerpunkt Kommunikationsstörungen bietet Veranstaltung zur Frauen- und Mädchenstimme an
Zum diesjährigen Weltstimmtag am 22. April bietet der Schwerpunkt Kommunikationsstörungen an der Universitätsmedizin Mainz eine Informationsveranstaltung an, die die Frauen- und Mädchenstimme in den Vordergrund stellt. Die Veranstaltung findet zwischen 16.30 Uhr und 18.45 Uhr im großen Hörsaal im Gebäude 102 (HNO-, Augen- und Frauenklinik) der Universitätsmedizin Mainz statt.
Vertreter der Hochschule für Musik und der Universitätsmedizin bieten Vorträge zu medizinischen und künstlerischen Aspekten an. Aus stimmärztlicher Sicht erläutert Prof. Annerose Keilmann wie sich die Stimme bei Mädchen und Jungen zum sekundären Geschlechtsmerkmal entwickelt, aber auch, dass Frauenstimmen für funktionelle Stimmerkrankungen anfälliger sind. Karsten Storck, der Leiter des Mädchenchors am Dom und St. Quintin Mainz, spricht über Stimmbildung im Mädchenchor. Prof. Martin Lutz berichtet über ein Projekt der Schiersteiner Kantorei, Chöre von Vivaldi mit einem reinen Frauenchor aufzuführen – so, wie es in Venedig gewesen sein muss. Prof. Claudia Eder unterrichtet an der Hochschule für Musik der Universität Mainz auch Männer, die in Frauenstimmlagen singen. Sie stellt – auch mit praktischen Beispielen – wichtige gesangspädagogische Aspekte dar.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, vor allem an ÄrztInnen, LogopädInnen, SängerInnen und GesangspädagogInnen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro (Studierende 10 Euro). Um Anmeldung wird gebeten bei Frau Nickel oder Frau Schäfer unter Tel. 06131 17 2473 oder Fax 06131 17 6623 oder E-Mail: kommunikation@kommunikation.klinik.uni-mainz.de
Der Weltstimmtag
Der Welt-Stimm-Tag wurde 1999 von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe aus Ärzten, Stimmtherapeuten und Gesangslehrern in Brasilien erstmals ausgerufen, um die Öffentlichkeit für die Stimme und Stimmprobleme zu sensibilisieren. Seit 2002 wird dieser Tag auf Initiative der amerikanischen HNO-Gesellschaft jährlich als Weltstimmtag (World Voice Day – WVD) gefeiert.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Prof. Dr. med. Annerose Keilmann
Leiterin des Schwerpunkts Kommunikationsstörungen an der HNO-Klinik
der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Landesärztin für hör-, stimm- und sprachbehinderte Menschen Rheinland-Pfalz
Tel. 06131 17-2190, Fax 06131 17-6623E-Mail: keilmann@kommunikation.klinik.uni-mainz.de
Homepage: www.klinik.uni-mainz.de/Kommunikation/<//a>