Kinderkrippe UNImediminis
Die Kinderkrippe UNImediminis wurde 2010 als erste Kinderbetreuungseinrichtung unter der Trägerschaft der Universitätsmedizin Mainz eröffnet. Als betriebliche Einrichtung steht sie Kindern von Beschäftigten der Universitätsmedizin offen.
Betreut werden Krippenkinder im Alter von neun Wochen bis zum dritten Lebensjahr, denen hier Platz zum Spielen, Lernen und dem Sammeln von Erfahrungen geboten wird.
Die Einrichtung trägt einen Teil dazu bei, die Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und hat ihre Öffnungszeiten den Schichtdienstzeiten angepasst.
- Alter der Kinder:
9 Wochen bis 3 Jahre - Betreuungszeiten:
Montag-Freitag: 5:45-18:30 Uhr

Kita Zahlbach
Bereits 1973 reagierte die Stadt Mainz auf die besonderen Bedürfnisse der Bediensteten der Universitätsmedizin und sicherte der Klinik von Anfang an das alleinige Belegungsrecht an der damals neu in Betrieb genommenen Kita Zahlbach zu.
Mit 9 Gruppen und insgesamt 149 Kindern zählt die Kita Zahlbach zu den größten Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Mainz. Mit einer großen Altersmischung von 8 Wochen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sowie langer Öffnungszeiten orientiert sich diese betriebsnahe Einrichtung besonders an den Bedürfnissen der Familien der Universitätsmedizin Mainz.
Zur Einrichtung gehören drei Krippengruppen, drei Regelgruppen, eine Gruppe mit kleiner Altersmischung sowie zwei Hortgruppen.
- Alter der Kinder:
8 Wochen bis 14 Jahre - Betreuungszeiten:
Montag-Freitag: 6:15-17:30 Uhr

Kindertagesstätte Zahlbach
Leitung: Frau Stephanie Gleich-Busch
Bretzenheimer Str. 1, 55128 Mainz
Tel 06131 12-48150
Kurzportrait der Kita
Kinderhaus Villa Nees
Das Kinderhaus "Villa Nees" besteht seit 1994. Es wurde aus dem Wunsch heraus eingerichtet, eine bessere Kinderbetreuung für das Personal der Universitätsmedizin Mainz zu gewährleisten.
Damals lag die Trägerschaft bei der Vereinigung der "Freunde der Universität Mainz e.V.", Anfang 2022 übernahm die Universitätsmedizin Mainz die Trägerschaft für diese Einrichtung.
Das Zuhause der Betriebskindertagesstätte ist eine Jugendstilvilla mit Gartengrundstück in unmittelbarer Nähe zu den Einrichtungen der heutigen Universitätsmedizin am Pulverturm.
Das Betreuungsangebot des Kinderhauses Villa Nees umfasst bis zu 60 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren. Wichtig ist dem Team des Kinderhauses, dass sich sowohl die Kinder als auch die Eltern in dem ihnen gebotenen sozialen Netz wohlfühlen.
- Alter der Kinder:
2 bis 10 Jahre - Betreuungszeiten:
Montag-Freitag: 6:30 - 17:30 Uhr
(mittwochs bis 16:30 Uhr)

WIGWAM 1994 - Kinderbetreuungsbörse
- Alter der Kinder:
10 Monate bis Eintritt in den Kindergarten, 3. Geburtstag - Betreuungszeiten:
Flexibel zu gestalten. Ab ca. 30 bis 50 Wochenstunden
