Untersuchungen zur zerebralen Aktivierung werden von der Neuroradiologie in Mainz seit über 15 Jahren durchgeführt. Die Grundlage für die Bildgebung sind der erhöhte Blutfluss und die gesteigerte Sauerstoffsättigung des Blutes in den Hirnkapillaren während der Aktivierung, die den sog. BOLD (Blood Oxygen Level Depend)-Kontrast bedingt. Die Messungen erfolgen an einem 3T-Hochfeld-MRT, das mit 64 Empfangskanälen und einer hochempfindlichen Empfangsspule für diese Messungen optimiert wurde.
Diese Technik kann auch zum Einsatz kommen, wenn im Vorfeld einer neurochirurgischen Intervention die Lage verschiedener funktioneller Zentren geklärt werden muss. Ein Einsatzgebiet ist z.B. die Lokalisation des Sprachzentrums. Durch geeignete Aufgaben, die während der MRT-Untersuchung erfüllt werden, ist es möglich das zugehörige funktionelle Zentrum zu lokalisieren. Diese Aufgaben sind aber für oft schwerkranke Patienten nur schwer zu erfüllen. Hierfür entwickeln und etablieren wir Methoden, die mit einem minimalen Aufwand für Patient und Untersucher ein bestmögliches Ergebnis liefern.
Das Hören eines gesprochenen Textes führt zu vergleichbaren Ergebnissen, wie das (Vor)lesen eingeblendeter Sätze, ist aber zuverlässiger einsetzbar, für den Patienten komfortabler und auch für Kurzsichtige zu bewältigen.
Ansprechpartner:
- Dr. rer. physiol. Andrea Kronfeld
- Dr. med. Oliver Korczynski