Ambulanz für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität
Unsere Ambulanz ist Teil des interdisziplinären Autoimmunzentrums und des Allergiezentrums Rheinland-Pfalz.
Der wesentliche Schwerpunkt unserer Ambulanz liegt in der Diagnostik und Behandlung der Zöliakie. Hierzu gehören:
Der wesentliche Schwerpunkt unserer Ambulanz liegt in der Diagnostik und Behandlung der Zöliakie. Hierzu gehören:
- die klare Diagnosestellung der Zöliakie
- die Betreuung und Beratung von Zöliakiepatienten im Verlauf, u.a. mit fortdauernden Beschwerden
- die Diagnose und Therapie der mit der Zöliakie häufig vergesellschafteten Autoimmunerkrankungen
- die Diagnose oder der Ausschluss einer refraktären Zöliakie oder eines intestinalen T-Zell-Lymphoms
- unsere Familiensprechstunde Zöliakie für häufig von Autoimmunerkrankungen betroffene Familien, einschließlich der Risikoberatung, u.a. in Kooperation mit unseren Fachkollegen
- die Durchführung klinischer Studien mit innovativen Medikamenten zur Behandlung der Zöliakie
- klarer Diagnosestellung und Beratung
- der Durchführung klinischer Studien, u.a. bei rheumatoider Arthritis, multipler Sklerose, Lupus erythematosus (in Kooperation mit unseren Fachkollegen)
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Sie möchten einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren.
Damit wir diesen optimal gestalten können, möchten wir Sie bitten, uns im Voraus die folgenden für uns wichtigen Informationen zukommen zu lassen, bevorzugt per E-Mail oder Fax.
Patientenfragebogen (PDF 122,1 KB)
Sie möchten einen Termin in unserer Sprechstunde vereinbaren.
Damit wir diesen optimal gestalten können, möchten wir Sie bitten, uns im Voraus die folgenden für uns wichtigen Informationen zukommen zu lassen, bevorzugt per E-Mail oder Fax.
Patientenfragebogen (PDF 122,1 KB)