Mit einem Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz für Studierende, die einen Teil des Praktischen Jahres (PJ) in der Allgemeinmedizin absolvieren, soll das Interesse am Fach Allgemeinmedizin geweckt werden. Die praktischen Erfahrungen, die in den Hausarztpraxen gesammelt werden können, sollen helfen, den möglichen Vorurteilen gegenüber der Allgemeinmedizin entgegen zu wirken.
Auf Antrag kann während des Tertials in der Allgemeinmedizin eine Ausbildungsbeihilfe (als Stipendium) in Höhe monatlich 600 Euro (also insgesamt 2.400 Euro) werden.
Förderkonditionen und Adresse für die Antragstellung (Pdf , 32,8 KB)
Listen der aktuell verfügbaren PJ-Praxen, geordnet nach zugeordneten Lehrkrankenhäusern
Alzey, DRK Krankenhaus Alzey (Pdf , 337,3 KB)
Bad Kreuznach, Krankenhaus St. Marienwörth (Pdf , 69,6 KB)
Kaiserslautern, Westpfalz-Klinikum (Pdf , 59,1 KB)
Koblenz, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein/KK Koblenz-Montabaur/Marienhaus Klinikum (Pdf , 85,8 KB)
Ludwigshafen, Klinikum der Stadt Ludwigshafen (Pdf , 61,6 KB)
Mainz, Universitätsmedizin Mainz der Johannes Gutenberg-Universität/Marienhaus Klinikum Mainz (Pdf , 369,1 KB)
Neustadt a. d. W., Hetzelstift (Pdf , 62,6 KB)
Simmern, Hunsrück Klinik (Pdf , 66,4 KB)
Trier, Barmherzige Brüder (Pdf , 321,9 KB)
Trier, Klinikum Mutterhaus der Borromäerrinnen (Pdf , 342,3 KB)
Worms, Klinikum Worms (Pdf , 342,2 KB)