Wahlpflichtwoche Niederlassung im ambulanten Bereich

Ziel der Wahlwoche "Niederlassung im ambulanten Bereich" ist es, den Studierenden einen guten Überblick über die notwendigen Schritte und Entscheidungen bei einer Praxisgründung bzw. -übernahme zu geben. Dabei wird Wissen in folgenden Gebieten vermittelt:
  • Praxisformen und -arten
  • Finanzierung einer Praxis
  • Marketing
  • Paxisführung und -organisation
Mithilfe dieses Wissens erstellen die Teilnehmenden in Kleingruppen ein individuelles Praxiskonzept, z. B. für eine hausärztliche oder fachärztliche Gemeinschaftspraxis oder ein MVZ, und arbeiten dieses in einem so genannten Business Plan schriftlich aus. Dieser enthält alle wichtigen Informationen, welche für eine Praxisgründung nötig sind. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig und zeigen die große Bandbreite an beruflichen Möglichkeiten im ambulanten Bereich. Während der Wahlwoche erhalten die Studierenden Support durch einen erfahren Lehrbeauftragten des ZAG sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz.

Das Wahlpflichtfach wird nur im Wintersemester angeboten und richtet sich an alle interessierten Studierenden, die über den Tellerrand der Uniklinik hinausblicken möchten und sich für eine Niederlassung in einer Praxis interessieren.

Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie

Direktor:Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jansky

Kontakt:
Lisa Marie Jagomast
Tel. 06131 17-3240

Sie erreichen uns:

Postadresse:
Am Pulverturm 13
Gebäude 906, 3. OG
55116 Mainz 

Abteilungs-Fax:
06131 17-6601

Studienbüro

Lisa Marie Jagomast
Tel. 06131 17-3420

Datenschutz-Koordinatorin

Heidrun Göhl
Tel.: 06131 17-2580